02.03.2014 Aufrufe

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

Innominate mGuard - Innominate Security Technologies AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DHCP-Modus Relay<br />

DHCP Relay Optionen<br />

DHCP Server, zu denen weitergeleitet werden soll<br />

Eine Liste von einem oder mehreren DHCP Servern, an welche DHCP Anfragen<br />

weitergeleitet werden sollen.<br />

Füge Relay Agent Information (Option 82) an: Ja / Nein<br />

Beim Weiterleiten können zusätzliche Informationen nach RFC 3046 für die<br />

DHCP Server angefügt werden, an welche weitergeleitet wird.<br />

⌦IP-Konfiguration bei Windows-Clients<br />

Wenn Sie den DHCP-Server des <strong>mGuard</strong> starten, können Sie die lokal angeschlossenen<br />

Clients so konfigurieren, dass sie ihre IP-Adressen automatisch<br />

beziehen.<br />

Dazu klicken Sie unter Windows XP Start, Systemsteuerung, Netzwerkverbindungen:<br />

Symbol des LAN-Adapters mit der rechten Maustaste klikken<br />

und im Kontextmenü Eigenschaften klicken. Im Dialogfeld<br />

Eigenschaften von LAN-Verbindung lokales Netz auf der Registerkarte Allgemein<br />

unter „Diese Verbindung verwendet folgende Elemente“ den Eintrag<br />

Internetprotokoll (TCP/IP) markieren und dann die Schaltfläche Eigenschaften<br />

klicken.<br />

Im Dialogfeld Eigenschaften von Internetprotokoll (TCP/IP) die gebotenen<br />

Angaben bzw. Einstellungen machen.<br />

94 von 157

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!