21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lichen Bereich, nachdem die Errichtungsurkunde im Bundesministerium<br />

für Bildung, Wissenschaft und Kultur hinterlegt wurde.<br />

Der Seelsorger, Dechant KR Kan. Mag. Richard Schwarzenauer, und<br />

der Pfarrgemeinderat der Erzb. Seelsorgestelle <strong>Salzburg</strong>-St. Severin haben<br />

mit Schreiben vom 23. März 2005 die Pfarrerhebung erbeten.<br />

Nach Beratung im Erzb. Konsistorium am 13. Dezember 2005 hat der<br />

hwst. Herr Erzbischof der Pfarrerhebung zugestimmt.<br />

Die Anhörung des Priesterrates erfolgte im Sinne von can. 515 § 2 CIC<br />

am 9. März 2006.<br />

Die Grenzen der neuen Stadtpfarre bleiben mit denen der bisherigen<br />

Seelsorgestelle identisch. Die Matrikenführung für die neue Stadtpfarre<br />

<strong>Salzburg</strong>-St. Severin erfolgt bis auf weiteres in der Stadtpfarre<br />

<strong>Salzburg</strong>-Gnigl.<br />

Von der Errichtung der Stadtpfarre <strong>Salzburg</strong>-St. Severin werden durch<br />

eine Originalschrift dieser Urkunde in Kenntnis gesetzt:<br />

Erzb. Ordinariat <strong>Salzburg</strong><br />

Erzb. Stadtpfarramt <strong>Salzburg</strong>-St. Severin<br />

Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur<br />

Durch eine Kopie werden benachrichtigt:<br />

Erzb. Matrikenreferat<br />

Erzb. Dekanatspfarramt <strong>Salzburg</strong>-Ost (dzt. Sitz in <strong>Salzburg</strong>-Gnigl)<br />

Erzb. Pfarramt Hallwang<br />

Erzb. Stadtpfarramt <strong>Salzburg</strong>-Gnigl<br />

Erzb. Stadtpfarramt <strong>Salzburg</strong>-Itzling<br />

Erzb. Stadtpfarramt <strong>Salzburg</strong>-St. Andrä<br />

Magistrat <strong>Salzburg</strong><br />

Amt der <strong>Salzburg</strong>er Landesregierung<br />

Die in dieser Urkunde enthaltenen Bestimmungen treten mit 1. Mai<br />

2006 in Kraft.<br />

83<br />

Ordinariatskanzler<br />

Erzbischof<br />

Erzb. Ordinariat, 1. April 2006, Prot.Nr. 406/06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!