21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

43. Statuten der „Diözesankommission<br />

für den interkulturellen und interreligiösen Dialog“<br />

71<br />

Präambel<br />

Seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil weiß sich die katholische Kirche<br />

zum Dialog mit den Religionen und Kulturen ganz besonders herausgefordert<br />

und verpflichtet. Die Konkretisierung dieser interreligiösen<br />

und interkulturellen Begegnung soll vor allem auf der Ebene der<br />

Teilkirchen geschehen. Unter Bezugnahme auf c. 212 § 3 CIC wird<br />

deshalb eine Diözesankommission für den interkulturellen und interreligiösen<br />

Dialog als Beratungsorgan des Erzbischofs von <strong>Salzburg</strong><br />

eingerichtet mit folgendem Statut:<br />

§ 1 – Name<br />

Diözesankommission für den interkulturellen und interreligiösen Dialog<br />

(DKID).<br />

§ 2 – Sitz<br />

Die DKID hat ihren Sitz im „Bildungszentrum Borromäum“, Gaisbergstraße<br />

7, 5020 <strong>Salzburg</strong>.<br />

§ 3 – Grundlage<br />

Die DKID stützt sich in ihrer Tätigkeit auf die lehramtlichen Dokumente<br />

der Kirche, vor allem auf das Zweite Vatikanische Konzil (1962-<br />

1965) , sowie auf die Bemühungen der Päpste Johannes Paul II. und<br />

Benedikt XVI. für den interreligiösen Dialog.<br />

§ 4 – Zweck und Tätigkeitsbereich<br />

Die DKID ist ein Forum für die Planung, Koordinierung, Vernetzung<br />

und Förderung von Initiativen zur Begegnung und zum Dialog von<br />

Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen.<br />

a) Vernetzung<br />

Zu diesem Zweck werden folgende Institutionen vernetzt:<br />

• Afro-Asiatisches Institut <strong>Salzburg</strong> (AAI-<strong>Salzburg</strong>)<br />

• „Alle missionierenden Orden <strong>Salzburg</strong>s“ (AMOS)<br />

• „Kirche und Arbeitswelt“<br />

• Caritas <strong>Salzburg</strong><br />

• Diözesankommission für Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit<br />

(DKWE)<br />

• Katechetisches Amt der Erzdiözese <strong>Salzburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!