21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38<br />

Schulen, insbesondere zur Förderung der pfarrlichen Arbeit<br />

1.3. Wahrnehmen und Fördern einschlägiger Öffentlichkeitsarbeit<br />

1.4. Wahrnehmen diözesaner Partnerschaften und Kontakte zu<br />

diözesanen Missionarinnen und Missionaren, EntwicklungshelferInnen<br />

und BesucherInnen aus Übersee<br />

1.5. Weiterleitung bzw. Koordinierung von Projektansuchen, Verantwortung<br />

für Aufbringung und Verwendung des Diözesanopfers<br />

für die Weltkirche und Entwicklungszusammenarbeit<br />

u.ä. Sorge für verantwortungsvollen Einsatz der Mittel für<br />

DKWE-Aufgaben im Inland<br />

1.6. Vertretung einschlägiger kirchlicher Anliegen nach innen und<br />

außen, Zusammenarbeit mit kirchlichen und öffentlichen Stellen.<br />

Die Aufgaben werden von der DKWE, ihren Mitgliedern und Organen<br />

arbeitsteilig wahrgenommen. Die Konkretisierung ergibt sich aus<br />

den speziellen Aufgaben-beschreibungen der DKWE und ihrer Mitglieder.<br />

2. Mitglieder<br />

Die DKWE besteht aus folgenden Mitgliedern:<br />

2.1. Ordentliche und stimmberechtigte Mitglieder:<br />

2.1.01. der/die von der DKWE vorgeschlagene und vom Erzbischof<br />

bestätigte Vorsitzende<br />

2.1.02. der/die vom Vorstand bestellte GeschäftsführerIn der<br />

DKWE<br />

2.1.03. der Generalvikar der ED <strong>Salzburg</strong> für das Konsistorium<br />

2.1.04. der Diözesandirektor der PMW/MISSIO<br />

2.1.05. ein von der Diözesanfinanzkammer bestimmte/r VertreterIn<br />

( als nicht ständiges Mitglied, eingeladen bei<br />

einschlägigen Fragen)<br />

2.1.06. ein von der Diözesancaritas bestimmte/r VertreterIn<br />

2.1.07. ein vom Priesterrat gewähltes Mitglied (möglichst Pfarrseelsorger)<br />

2.1.08. ein vom Pastoralrat gewähltes Mitglied (Pastoralrat)<br />

2.1.09. drei VertreterInnen der Katholischen Aktion und ihre<br />

einschlägigen Organisationen: Für die Aktion SEI SO<br />

FREI delegiert von der Kath. Männerbewegung (KMB),<br />

für die Aktion Familienfasttag delegiert von der Kath.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!