21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

168<br />

b) durch die Unterstützung des Päpstlichen Philosophischen Institutes<br />

bei der Katholisch Theologischen Fakultät der Universität<br />

<strong>Salzburg</strong>;<br />

c) durch die Unterstützung der alljährlich stattfindenden <strong>Salzburg</strong>er<br />

Hochschulwochen;<br />

d) durch die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte im katholischen<br />

Bereich Österreichs nach Maßgabe der vorhandenen<br />

Mittel;<br />

e) durch die Errichtung und den Betrieb von HochschülerInnenheimen.<br />

II. Beschaffung der finanziellen Mittel<br />

§ 4 Die zur Errichtung des Vereinszieles erforderlichen finanziellen<br />

Mittel werden aufgebracht:<br />

a) durch die regelmäßigen Beiträge der Vereinsmitglieder;<br />

b) durch Geldspenden, Verlassenschaften und anderweitige Zuwendungen;<br />

c) durch Erträgnisse von Sammlungen und Veranstaltungen verschiedener<br />

Art;<br />

d) durch das Erträgnis der schon vorhandenen Kapitalswerte;<br />

e) durch Subventionen von staatlicher und kirchlicher Seite<br />

III. Mitglieder<br />

§ 5 Der Verein besteht:<br />

a) aus den ordentlichen Mitgliedern des Verwaltungsrates, das<br />

sind Gründer und Stifter;<br />

b) aus den außerordentlichen Mitgliedern und Förderern;<br />

c) aus den Ehrenmitgliedern.<br />

§ 6 Gründer sind der Erzbischof von <strong>Salzburg</strong> und die <strong>Salzburg</strong>er Äbtekonferenz.<br />

§ 7 Stifter sind die aktiven und ehemaligen Angehörigen des Verwaltungsrates.<br />

§ 8 Außerordentliche Mitglieder und Förderer können sowohl physi-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!