21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Anhang<br />

1. Leitung von Wort-Gottes-Feiern<br />

Die bischöfliche Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern<br />

an Sonn- und Feiertagen, wenn keine Eucharistie gefeiert werden<br />

kann, und zum Predigtdienst in diesen Feiern wird im Zusatzprotokoll<br />

festgehalten.<br />

Für die Wort-Gottes-Feiern an Sonn- und Festtagen richtet sich der<br />

Leiter nach „Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage,<br />

Trier 2004“.<br />

2. A.o. Spender der heiligen Kommunion<br />

Mit dem Anstellungsdekret ist der Pfarrassistent für die ihm anvertraute<br />

Pfarre als a.o. Spender der heiligen Kommunion beauftragt.<br />

2.1 Innerhalb der Messfeier<br />

Der außerordentliche Spender der heiligen Kommunion darf<br />

die Kommunion nur dann austeilen, wenn Priester oder Diakon<br />

fehlen, wenn der Priester durch Krankheit, wegen fortgeschrittenen<br />

Alters oder aus einem anderen ernsten Grund verhindert<br />

ist, oder wenn die Gläubigen, die zur Kommunion hinzutreten,<br />

so zahlreich sind, dass sich die Messfeier allzu sehr in die Länge<br />

ziehen würde. 3<br />

2.2 Krankenkommunion<br />

Die Krankenkommunion ist ein Zeichen der Verbundenheit der<br />

Gemeinde mit ihren Kranken. Deshalb sollen auch beauftragte<br />

Helfer/innen gern bereit sein, ihnen die heilige Kommunion zu<br />

überbringen. 4<br />

2.3 Aussetzung des Allerheiligsten<br />

Gemäß can. 943 kann der beauftragte a.o. Spender der heiligen<br />

Kommunion auch das Allerheiligste aussetzen und einsetzen,<br />

jedoch ohne Segen.<br />

2.4 Wegzehrung<br />

Im Notfall oder mit der wenigstens vermuteten Erlaubnis des<br />

Pfarrers oder Kooperators, die nachher davon in Kenntnis zu<br />

setzen sind, ist der a.o. Spender der heiligen Kommunion verpflichtet,<br />

die heiligste Eucharistie als Wegzehrung den Kranken<br />

zu bringen. 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!