21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

48<br />

gegensätzliche Positionen) in der aktuellen Diskussion um das Verhältnis<br />

der beiden „Geschwisterreligionen“ Judentum und Christentum<br />

anschaulich dar. Das Christentum hat weder das Judentum „abgelöst“<br />

noch ist es einfach daraus hervorgegangen. Neben christlichen<br />

Blickwinkeln kommt hier auch die jüdische Perspektive zur<br />

Sprache.<br />

Kaum ein anderes geschichtliches und theologisches Thema hinterlässt<br />

so massive Spuren in der Kunst wie dieses. Die vielen Abbildungen<br />

von „Synagoga und Ecclesia“ bringen die ganze Beziehungspalette<br />

von Harmonie bis zu erbittertem Hass ans Tageslicht. Dass<br />

die Brücken zwischen Juden und Christen trotz der unumkehrbaren<br />

Trennung nie ganz abgebrochen wurden, zeigt ein überraschendes<br />

Beispiel aus dem Ulmer Münster.<br />

Abgerundet wird die Ausgabe mit einer ausführlichen Reportage<br />

zum „neuen“ Teich von Shiloach, an dem das Neue Testament eine<br />

Blindenheilung Jesu lokalisiert, mit archäologischen Neuigkeiten,<br />

Ausstellungshinweisen, Buchtipps und Internetlinks.<br />

Einzelheft EUR 11,–. Jahresabonnement (4 Ausgaben) EUR 36,– (für<br />

Studenten nach Vorlage der Inskriptionsbestätigung minus 25 %);<br />

jeweils zzgl. Versandkosten<br />

Erhältlich bei:<br />

Österreichisches Katholisches Bibelwerk<br />

Stiftsplatz 8, 3400 Klosterneuburg<br />

Tel.: 02243 / 329 38<br />

Fax: 02243 / 329 38 39<br />

E-Mail: zeitschriften@bibelwerk.at<br />

www. bibelwerk. at<br />

Erzb. Ordinariat<br />

<strong>Salzburg</strong>, 10. Februar 2006<br />

Dr. Hansjörg Hofer<br />

Ordinariatskanzler<br />

Dr. Johann Reißmeier<br />

Generalvikar<br />

Medieninhaber (Verleger) und Herausgeber: Erzb. Ordinariat <strong>Salzburg</strong><br />

Schriftleitung: MMag. Albert Thaddäus Esterbauer-P.<br />

Hersteller: Druckerei der Erzdiözese <strong>Salzburg</strong><br />

Alle: Kapitelplatz 2, A-5020 <strong>Salzburg</strong><br />

Satz: Werbegrafik Mühlbacher, A-5082 Grödig<br />

Erzdiözese im Internet: www.kirchen.net<br />

Herstellungsort: <strong>Salzburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!