21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

183<br />

tung erstens durch ein gewaltiges Blutbad geschieht und zweitens<br />

Gott im ganzen Buch nicht vorkommt. Wie kommt ein solches Buch<br />

in die Bibel? „Bibel heute“ stellt sich diesen Fragen und findet<br />

manch überraschende Antworten. Es zeigt sich zum Beispiel, dass<br />

die Geschlechterverhältnisse im Buch Ester nicht nur Machtverhältnisse<br />

widerspiegeln, sondern latent auch zum Antisemitismus neigen.<br />

Und hinter der oft so erschreckend wahrgenommenen Gewalt<br />

im Buch Ester stehen furchtbare Realitäten in der jüdischen Geschichte<br />

durch die Jahrtausende. Im Judentum spielt das Buch Ester<br />

eine ganz wichtige Rolle beim Purimfest, wo es vorgelesen wird.<br />

Einmal im Jahr wird ausgelassen gefeiert, dass die Feinde einmal<br />

nicht triumphieren – auch wenn die Realität in der Geschichte meist<br />

anders ausgesehen hat.<br />

Alle Hefte sind erhältlich bei:<br />

Österreichisches Katholisches Bibelwerk<br />

Stiftsplatz 8, A-3400 Klosterneuburg<br />

Tel 02243 / 329 38<br />

Fax 02243 / 329 38 39<br />

E-Mail zeitschriften@bibelwerk.at<br />

www.bibelwerk.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!