21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

148<br />

• Neue Adresse<br />

Msgr.OStR Augustin Wanger<br />

Weichenbergstraße 16<br />

5161 Elixhausen<br />

Prälat EDomkap.<br />

KR Dr. Alois Weidlinger<br />

Tel. 0676/87 46 66 20<br />

Staufenstraße 8<br />

5110 Oberndorf/S.<br />

Erzb. Pfarramt Breitenbach<br />

Dorf 100<br />

6252 Breitenbach am Inn<br />

Erzb. Seelsorgestelle<br />

Walserfeld<br />

Schulstraße 10<br />

5071 Wals<br />

88. Mitteilungen<br />

• Neue Faxnummer<br />

Erzb. Stadtpfarramt <strong>Salzburg</strong>-Parsch: 0662/64 16 40-22<br />

• E-Mail-Adresse<br />

pfarre.thalgau@pfarre.kirchen.net<br />

• Literaturhinweise<br />

Bibel und Kirche – Thema „Frieden!“<br />

Zur Zeit scheint das Heilige Land, das Land der Bibel, weiter denn je<br />

vom Frieden entfernt zu sein. Die neue Ausgabe von „Bibel und Kirche“<br />

fragt nach biblischen Aussagen zum Frieden. Welche Vorstellungen<br />

vom Frieden gibt es in den biblischen Schriften und in deren<br />

zeitgenössischem Umfeld?<br />

Deutlich bezeugt die Bibel – auch das Alte Testament – eine starke<br />

Sehnsucht nach Frieden. Doch zugleich zeigt sich beim näheren<br />

Hinsehen, dass der Weg zum Frieden durchaus umstritten ist. Der<br />

Wunsch nach Shalom, Frieden, steht neben dem biblisch-realistischen<br />

Blick auf die Gegebenheiten, zu denen immer wieder der<br />

Krieg gehört.<br />

Die biblische Roadmap zum Frieden weist unterschiedliche Wege

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!