21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

74<br />

• Die Ankündigung interreligiöser Veranstaltungen erfolgt in einem<br />

Veranstaltungsprogramm.<br />

§ 8 – Mittel zur Erreichung des Zwecks<br />

Die Mitarbeit in der Diözesankommission ist ehrenamtlich. Für den<br />

Sach- und Personalbedarf ist nach den budgetären Möglichkeiten der<br />

Erzdiözese Vorsorge zu treffen.<br />

§ 9 – Geltung der Statuten<br />

Dieses Statut wird Rechtswirksamkeit vom 1. April 2006 für drei Jahre<br />

ad experimentum in Kraft gesetzt.<br />

Ordinariatskanzler<br />

Erzbischof<br />

Erzb. Ordinariat, 8. März 2006, Prot.Nr. 328/06<br />

44. Firmungen: Nachtrag<br />

3. 6. 2006 Pöham Weihbischof Laun<br />

Erzb. Ordinariat, 10. März 2006, Prot.Nr. 469/06<br />

45. Konsistorialarchiv: Umbenennung in Archiv der<br />

Erzdiözese <strong>Salzburg</strong><br />

Nach Beratung im Erzb. Konsistorium vom 7. März 2006 wird das<br />

„Erzbischöfliche Konsistorialarchiv <strong>Salzburg</strong>“ mit Rechtswirksamkeit<br />

vom 1. April 2006 in „Archiv der Erzdiözese <strong>Salzburg</strong>“ mit dem Sigel<br />

AES umbenannt.<br />

Erzb. Ordinariat, 10. März 2006, Prot.Nr. 470/06<br />

46. MIVA – MaiAktion 2006<br />

Auch heuer ersucht die Österreichische MIVA (Missions-Verkehrs-<br />

Arbeitsgemeinschaft) alle Pfarren um Durchführung der MaiAktion<br />

(Maiandachtskollekte). Unter dem Motto „Delegados de la Palabra“<br />

(was bedeutet: „Gesandte des Wortes Gottes“) wird um Spenden für<br />

Fahrräder für Katechisten und Laienmitarbeiter/innen der jungen Kir-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!