21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

107<br />

lieber Herr Dr. Hintermaier, liebe Frau Lengger, diesen Ihren Archivbau<br />

international vorzustellen. Als ersten Satz schlage ich, in Anlehnung<br />

an 1876 vor:<br />

„Es ist oft kaum glaublich, welcher Reichtum an gesunden Ideen sich<br />

im heutigen Archivbau dokumentiert, wie konsequent man bei dringlichen<br />

und unabweisbaren Neubauten plant und welch hervorragende<br />

Beispiele es für die Unterbringung anerkannt wichtiger Archive in<br />

angemessenen Räumlichkeiten gibt.“<br />

Exzellenz, ich gratuliere Ihnen zu diesem mustergültigen Archivbau,<br />

der die Identität des Erzbistums und <strong>Salzburg</strong>s ganz allgemein stärken<br />

wird und ich freue mich mit Ihnen nicht nur als Generaldirektor der<br />

benachbarten staatlichen Archive Bayerns, sondern auch als ein gleichsam<br />

im Schatten Ihres Domes aufgewachsener Bad Reichenhaller – unser<br />

Familiengrab befindet sich auf dem <strong>Salzburg</strong>er Kommunalfriedhof<br />

– und als temporärer Wahl-Lungauer, näherhin als überzeugter Mauterndorfer.<br />

Ich schließe mit dem alten Wunsch „Feliciter ad tectum“ und füge<br />

einen bayerischen Segenswunsch hinzu: „Der Herrgott halte seine<br />

schützende Hand über dieses wunderbare Haus und über alle, die hier<br />

ein und aus gehen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!