21.03.2014 Aufrufe

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

Verordnungsblatt - Erzdiözese Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

13. Kongregation für das Katholische Bildungswesen:<br />

Instruktion über Kriterien zur Berufungsklärung<br />

von Personen mit homosexuellen Tendenzen<br />

im Hinblick auf ihre Zulassung für das Priesterseminar<br />

und zu den heiligen Weihen<br />

Dieser Ausgabe des <strong>Verordnungsblatt</strong>es ist für alle, die das <strong>Verordnungsblatt</strong><br />

von Amts wegen binden lassen müssen, aus der Reihe „Verlautbarungen<br />

des Apostolischen Stuhles“ das Heft Nr. 170 mit dem<br />

Titel<br />

Kongregation für das Katholische Bildungswesen:<br />

Instruktion über Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit<br />

homosexuellen Tendenzen im Hinblick auf ihre Zulassung für das<br />

Priesterseminar und zu den heiligen Weihen<br />

beigelegt.<br />

Interessenten, die das Heft nicht von Amts wegen erhalten, mögen es<br />

direkt bei folgender Adresse bestellen: Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz,<br />

Bonner Talweg 177, D-53129 Bonn, Tel. 00<br />

49/228/103-205, Fax: 00 49/228/103-330. Zum Download im Internet:<br />

dbk.de/schriften/fs_schriften.html<br />

Erzb. Ordinariat, 10. Februar 2006, Prot.Nr. 155/06<br />

14. Hirtenwort zum Familienfasttag 2006<br />

Liebe Schwestern und Brüder!<br />

Die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung ist ein<br />

Aufruf zur Solidarität mit jenen, die unserer Hilfe besonders bedürfen.<br />

Die Worte Jesu „Was ihr dem geringsten meiner Brüder und Schwestern<br />

getan habt, das habt ihr mir getan“ gelten hier in besonderer<br />

Weise. Wir helfen Frauen und ihren Familien in jenen Teilen der Welt,<br />

wo oftmals bittere Armut herrscht und es an elementarsten Dingen<br />

fehlt. Unsere Hilfe soll Hilfe zur Selbsthilfe sein. Es geht nicht darum,<br />

Almosen zu verteilen, sondern mit unserer Gabe dazu beizutragen,<br />

dass ein Leben in Würde für jene Menschen möglich wird.<br />

Papst Benedikt XVI. schreibt in seiner Enzyklika „Deus caritas est“:<br />

„Alles Handeln der Kirche ist Ausdruck einer Liebe, die das ganzheit-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!