27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterung Erfolgsplan 2012<br />

Anlage 1 a<br />

Zu Zeile Text<br />

La)<br />

1. b)<br />

l.c)<br />

l.d)<br />

3.<br />

6.<br />

7.<br />

8. a)<br />

8. b)<br />

8. c)<br />

8. d)<br />

9.<br />

10.<br />

Der Planansatz basiert auf unserem Unternehmenskonzept und damit auf<br />

einer Hochrechnung vom Februar 2011.<br />

Zu erwartende Erlöse aus dem Verkauf von Baugrundstücken.<br />

Der Planansatz basiert auf den vorliegenden Verwaltungs- und Dienstleis<br />

tungsverträgen.<br />

Schätzwert aus dem aktualisierten Unternehmenskonzept, der sich an den<br />

voraussichtlichen Kosten bzw. Abschlagszahlungen orientiert.<br />

Berechnet auf Basis der tatsächlichen Geldanlagen und unter Berücksichti<br />

gung des niedrigen Zinsniveaus.<br />

Vorsichtig geschätzt - ist nur ein Richtwert für die entsprechenden Aufwen<br />

dungen in Zeile 8 a 2).<br />

Altschuldenentlastung für den Abriss eines Wohnblockes mit 68 WE.<br />

Zuschreibungen auf den Gebäudebestand sind nicht geplant.<br />

Fördermittel für die in Zeile 4 erwähnte Abrissmaßnahme.<br />

Sammelposten für sonstige Erträge.<br />

Notwendiger Betrag, um die Vermietungsfähigkeit unserer Objekte zu erhal<br />

ten.<br />

Buchwert der zu verkaufenden Baugrundstücke (s. Zeile 1. b)<br />

Kosten für Abriss (vergleiche auch Zeilen 4 und 6).<br />

Schätzwert => Hochrechnung der tatsächlichen Kosten.<br />

Personalkosten getrennt nach Instandhaltungs- und Verwaltungskosten, oh<br />

ne Mitarbeitererfolgsprämie (wird vom Aufsichtsrat erst nach Ablauf des Ge<br />

schäftsjahres beschlossen).<br />

Abschreibung It. EDV-Auswertung.<br />

Eventuelle notwendige Teilwertabschreibungen sind nicht berücksichtigt und<br />

derzeit nicht bekannt.<br />

11.<br />

Siehe Einzelaufstellung.<br />

12. Zinsaufwendung It. Zins- und Tilgungsplan der Gesellschaft einschließlich<br />

möglicher KK-Inanspruchnahme.<br />

13.<br />

17. - 19,<br />

20.<br />

Kein Ansatz, da unbedeutend (nur Kfz-Steuer).<br />

In Anlehnung an das Unternehmenskonzept eingestellt.<br />

Liquiditätsüberschuss aus dem Geschäftsbetrieb. Unter Berücksichtigung der<br />

Ersatzinvestitionen von ca. 24 T€ wird sich die Liquidität um insgesamt rund<br />

41 T€ verbessern.<br />

Ct$ÄWi-<br />

. GtMLLVCHAH<br />

l.n<br />

491<br />

Seite 1 von 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!