27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 4/5<br />

Die LiquiditÄt des Unternehmens entwickelte sich wie folgt:<br />

Kapitalflussrechnung in T€ 2010 2009 VerÇnderung<br />

Periodenergebnis -283 -242 -41<br />

Abschreibung auf GegenstÄnde des AnlagevermÅgens 1.690 3.633 -1.943<br />

Zuschreibung auf GegenstÄnde des AnlagevermÅgens -200 -1.770 1.570<br />

Zunahme (+) / Abnahme (-) der RÉckstellungen -123 -135 12<br />

Abnahme (+) / Zunahme (-) der VorrÄte -374 572 -946<br />

Abnahme (+) / Zunahme (-) der Forderungen aus<br />

Vermietung 78 -55 133<br />

Abnahme (+) / Zunahme (-) der Forderungen aus<br />

BetreuungstÄtigkeit und aus anderen Lieferungen und<br />

Leistungen 3 7 -4<br />

Abnahme (+) / Zunahme (-) der sonstigen<br />

VermÅgensgegenstÄnde 116 470 -354<br />

Abnahme (+) / Zunahme (-) der sonstigen aktiven<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 3 3 0<br />

Zunahme (+) / Abnahme (-) der Verbindlichkeiten aus<br />

Lieferungen und Leistungen 2 -42 44<br />

Zunahme (+) / Abnahme (-) der erhaltenen<br />

Anzahlungen auf Bestellungen 639 -912 1.551<br />

Zunahme (+) / Abnahme (-) der sonstigen<br />

Verbindlichkeiten -48 -5 -43<br />

Zunahme (+) / Abnahme (-) der passiven<br />

Rechnungsabgrenzungsposten 0 7 -7<br />

Cashflow aus laufender GeschÇftstÇtigkeit 1.502 1.531 -29<br />

Umgliederung von GegenstÄnden des<br />

SachanlagevermÅgens in das UmlaufvermÅgen 0 228 -228<br />

Auszahlungen fÉr Investitionen in das AnlagevermÅgen -134 -22 -112<br />

Cashflow aus der InvestitionstÇtigkeit -134 206 -340<br />

Auszahlungen aus der Tilgung von Anleihen und<br />

(Finanz-)Krediten -2.131 -2.037 -94<br />

Cashflow aus FinanzierungstÇtigkeit -2.131 -2.037 -94<br />

Zahlungswirksame VerÄnderung des<br />

Finanzmittelbestands -763 -300 -463<br />

Finanzmittelbestand am Anfang der Periode 4.813 5.113 -300<br />

Finanzmittelbestand am Ende der Periode 4.050 4.813 -763<br />

Der Finanzmittelbestand hat im abgelaufenen Jahr, insbesondere durch hohe Kredittilgungen<br />

sowie der RÉckabwicklung eines Kaufvertrages, weiter abgenommen.<br />

Der positive Cashflow aus der laufenden GeschÄftstÄtigkeit ist gegenÉber dem Vorjahr<br />

nahezu unverÄndert.<br />

Im Jahr 2010 wurde der Verkauf einer Eigentumswohnung (115 T€) aus dem Jahr<br />

1998 zurÉck abgewickelt und die Wohnung in das AnlagevermÅgen Ébernommen.<br />

530

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!