27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 3/2<br />

Auf Wohngebäude wurden im Geschäftsjahr 2010 außerplanmäßige Abschreibungen<br />

auf den niedrigeren beizulegenden Wert infolge dauernder Wertminderungen in Höhe<br />

von TEUR 166 und Zuschreibungen infolge des Wegfalls von ursprünglichen Gründen<br />

für außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von TEUR 200 vorgenommen.<br />

Geringwertige Anlagegüter bis zu einem Wert von EUR 410,00 (netto) werden im Zugangsjahr<br />

voll abgeschrieben und als Abgang erfasst. Der bestehende Sammelposten<br />

für Geringwertige Anlagegüter mit einem Wert von über EUR 150,00 (netto) bis EUR<br />

1.000,00 (netto) wurde planmäßig mit 20% linear abgeschrieben.<br />

Die zum Verkauf bestimmten Grundstücke im Vorratsvermögen sind mit den<br />

Anschaffungskosten zuzüglich Anschaffungsnebenkosten abzüglich Anschaffungspreisminderungen<br />

bzw. mit den Herstellungskosten oder den niedrigeren beizulegenden<br />

Werten bewertet.<br />

Noch nicht abgerechnete Betriebskosten, die als unfertige Leistungen ausgewiesen<br />

sind, werden mit den im Folgejahr abzurechnenden Beträgen angesetzt. Nicht auf die<br />

Mieter umlagefähige Bestandteile der Betriebskosten werden durch entsprechende<br />

Abschläge bei der Bewertung berücksichtigt.<br />

Forderungen, Sonstige Vermögensgegenstände und Flüssige Mittel sind zu<br />

Nennwerten angesetzt. Allen risikobehafteten Posten ist durch die Bildung angemessener<br />

Einzelwertberichtigungen Rechnung getragen. Dem allgemeinen Ausfall- und Kreditrisiko<br />

wurde durch eine Pauschalwertberichtigung Rechnung getragen.<br />

Die Sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle ungewissen Verbindlichkeiten<br />

und sind in Höhe des nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendigen Erfüllungsbetrages<br />

angesetzt.<br />

Verbindlichkeiten sind zu ihrem Erfüllungsbetrag angesetzt.<br />

Erläuterungen zur Bilanz<br />

Anlagevermögen<br />

Die Entwicklung der einzelnen Posten des Anlagevermögens ist unter Angabe der Abschreibungen<br />

des Geschäftsjahres im beiliegenden Anlagenspiegel dargestellt.<br />

Zum Verkauf bestimmte Grundstücke im Vorratsvermögen<br />

Die im Vorratsvermögen ausgewiesenen zum Verkauf bestimmten Grundstücke betreffen<br />

Objekte, die nicht von der Gesellschaft benötigt werden.<br />

521

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!