27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liquiditätsplan 2012 Anlage 3<br />

Ist Vorschau Plan<br />

Zeile Bezeichnung /Text<br />

2010 2011 2012<br />

T€ T€ T€<br />

1 Deriodenergebnis (vor a. o. Posten)<br />

;<br />

-175,60 -82.7?<br />

2<br />

Abschreibungen (+) und Zuschreibungen (-) auf Gegenstände des<br />

Anlagevermögens<br />

1.489,76 1.523,11 1.523,35<br />

3 Auflösung (-) von Sonderposten zum Anlagevermögen 0,00 0,00 0,00<br />

4<br />

Gewinn (-) und Verlust (+} aus dem Abgang von Gegenständen des<br />

Anlagevermögens<br />

0,00 0,00 0,00<br />

5 Sonstige zahlungsunwirksame Aufwendungen (+) und Erträge (-) 2,21 0,00 0,00<br />

6<br />

Zunahme (-) und Abnahme {+)der Vorräte, Forderungen aus L. u. L. sowie<br />

anderer Aktiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit<br />

zuzuordnen sind<br />

-177,02 0,00 0,00<br />

7 Zunahme (+) und Abnahme (-) der Rückstellungen 0,00 0,00<br />

8<br />

Zunahme (+) und Abnahme (-) der Verbindlichkeiten aus L u. L sowie<br />

anderer Passiva, die nicht der Investitions- oder Finanzierungstätigkeit<br />

zuzuordnen sind<br />

593,62 0,00 0,00<br />

9 Ein- (+) und Auszahlungen (-) aus a. o. Posten 0,00 0,00 0,00<br />

10 Mittelzu- / Mittelabfluss aus laufender Geschäftstätigkeit 1.502,27 1.347,42 1.440,56<br />

11 Einzahlungen (+) aus Abgängen von Gegenständen des Anlagevermögens 0.00 0,00 0,00<br />

12 Auszahlungen (-) für Investitionen in das Anlagevermögen -134,35 -24.00 -24,24<br />

13<br />

Einzahlungen (+) aus Abgängen von Gegenständen des<br />

Finanzaniagevermögens<br />

0,00 0,00 0,00<br />

14 Auszahlungen (-) für Investitionen in das Finanzanlagevermögen 0,00 0,00 0,00<br />

15<br />

16<br />

Einzahlungen (+) aufgrund von Finanzmittelanlagen i. R, der kurzfr.<br />

Finanzdisposition<br />

Auszahlungen (-) aufgrund von Finanzmittelanlagen i. R. der kurzfr.<br />

Finanzdisposition<br />

0,00 0,00 0,00<br />

0,00 0,00 0,00<br />

17 Einzahlungen (+) auf Sonderposten für Investitionen aus Fördermitteln 0,00 0,00 0,00<br />

Auszahlungen (-) aus der Rückzahlung von Sonderposten für Investitionen<br />

18<br />

aus Fördermitteln<br />

0,00 0,00 0,00<br />

19 Einzahlungen (+) aus passivierten Beiträgen 0,00 0,00 0,00<br />

20 Auszahlungen (-) aus der Rückzahlung von passivierten Beiträgen 0,00 0,00 0,00<br />

21 Mittelzu- / Mittelabfluss aus der Investitionstätigkeit -134,35 -24,00 -24,24<br />

22 Einzahlungen (+) aus Eigenkapitalzuführungen 0,00 0,00 0,00<br />

23 Auszahlungen (-) an die Gesellschafterin 0,00 0,00 0,00<br />

24<br />

Einzahlungen (+) aus der Begebung von Anleihen und der Aufnahme von<br />

Investitionskrediten<br />

0,00 0,00 0,00<br />

25 Auszahlungen (-) aus der Tilgung von Anleihen und Investitionskrediten -2.130,93 -1.445,93 -1.375,01<br />

26 Mittelzu- / Mittelabluss aus der Finanzierungstätigkeit -2.130,93 -1.445,93 -1.375,01<br />

27 Zahlungswirksame Veränderung des Finanzmittelbstandes (Summe Nr. 10,21, 2b> -763,00 -122.51 41,31<br />

21<br />

Wechselkurs- und bewertungsbedingteÄnderungen (+/-) des<br />

Finanzmittelbestandes<br />

0,00 0,00 0,00<br />

2S> Finanzmittelbestand am Anfang der Periode 4.813,26 4.050,26 3.927,75<br />

3C> Finanzmittelbestand am Ende der Periode 4.050,26 3.927,75 3.969,06<br />

31 davon verpfändet -2.74o,75 -2.746,75 -2.586,67<br />

3;J frei verfügbar 1.303,51 1.181,00 1.382,40<br />

493<br />

2012/<br />

Uquiditätsplan<br />

<strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>,<br />

den 11. Oktober 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!