27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Jahr 2012 werden voraussichtlich 19 Personen bei der Gebäudegesellschaft <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong><br />

mbH beschäftigt sein. Umgerechnet auf vollbeschäftigte Stellen, soge<br />

nannte „Vollzeitäquivalente" (VzÄ) sinkt die Beschäftigtenzahl wird um 1,63 VzÄ auf<br />

dann 16,55 VzÄ im Jahr 2012.<br />

Die geleistete Arbeit wird aber konstant bleiben, da im Jahr 2011 zwei Kolleginnen fast<br />

das ganze Jahr in Elternzeit waren, die im Jahresverlauf 2012 ihre Arbeit wieder auf<br />

nehmen werden.<br />

Durch den Ablauf einer befristeten (Vertretungs-)Stelle reduziert sich die tatsächliche<br />

Beschäftigung ab Februar 2012.<br />

Für die kommenden Jahre sind über die natürliche Fluktuation weitere Stellenreduzie<br />

rungen vorgesehen.<br />

•<br />

5 Finanzplan - Erfolgsplan<br />

Im Jahr 2012 wird sich das Geschäftsergebnis gegenüber dem Planansatz 2011 voraus<br />

sichtlich positiv entwickeln.<br />

Insbesondere durch die negative Bevölkerungsentwicklung und den dadurch bedingten<br />

Rückgang der Nettomieterlöse rechnen wir für die nächsten Jahre aber wieder mit stei<br />

genden Verlusten, die sich in etwa auf dem Niveau des Jahres 2010 bewegen.<br />

6 Finanzplan - Liquiditätsplan<br />

Die Liquidität ist nach den derzeitigen Erkenntnissen bis zum Jahr 2020 gesichert.<br />

Durch intensive Verhandlungen mit den Hausbanken konnte eine deutliche Senkung des<br />

Kapitaldienstes bis 2020 erreicht werden.<br />

Im Ergebnis werden die frei verfügbaren liquiden Mittel der Gesellschaft in den nächs<br />

ten Jahren voraussichtlich ansteigen.<br />

7 Zusammenfassendes Ergebnis<br />

Die wirtschaftlichen Verhältnisse der Gebäudegesellschaft <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> mbH<br />

werden auch in Zukunft ganz wesentlich von der Entwicklung des Wohnungsmarktes<br />

Ftt GEBÄUDE- _ .. _ _<br />

tt£iEoasCHAfT<br />

487<br />

Seite 6 von 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!