27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Art der Verbindlichkeit<br />

bis 1<br />

Jahr<br />

31.12.2010 31.12.2009<br />

Restlaufzeit<br />

Restlaufzeit<br />

1 bis 5 über 5<br />

Jahre Jahre gesamt bis 1 Jahr gesamt<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber<br />

Kreditinstituten 191 951 720 1.862 210 1.953<br />

2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen 29 0 0 29 43 43<br />

3. Sonstige Verbindlichkeiten 2 0 0 2 6 6<br />

Verbindlichkeiten gesamt 222 951 720 1.893 259 2.002<br />

Die Restlaufzeiten der Verbindlichkeiten sind im Verbindlichkeitenspiegel dargestellt.<br />

Die zum Stichtag valutierten Darlehen sind zugunsten der Volksbank Chemnitz e. G.,<br />

Chemnitz, mit einer Grundschuld in Höhe von TEUR 500 sowie durch Bürgschaften der<br />

Gesellschafterin, der <strong>Stadt</strong> <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, besichert.<br />

Die Verbindlichkeiten gegenüber der Gesellschafterin betreffen sonstige<br />

Verbindlichkeiten aus Vergnügungssteuern.<br />

Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Die Umsatzerlöse gliedern sich wie folgt:<br />

2010 2009<br />

TEUR TEUR<br />

Gastronomie 135 177<br />

Veranstaltungen 131 118<br />

Vermietung 73 96<br />

339 391<br />

Die sonstigen betrieblichen Erträge betreffen im Wesentlichen Zuschüsse der<br />

Gesellschafterin zur Deckung der laufenden Betriebskosten in Höhe von TEUR 480 (Vj.<br />

TEUR 520) und Erträge aus der Auflösung des Sonderpostens für<br />

Investitionszuschüsse (TEUR 137; Vj. TEUR 139). Die periodenfremden Erträge<br />

(TEUR 7) betreffen insbesondere Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen.<br />

Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen enthalten in Höhe von TEUR 13<br />

periodenfremde Aufwendungen. Diese Aufwendungen betreffen überwiegend<br />

Nachzahlungen für Vorjahre.<br />

3/6<br />

643

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!