27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 3/2<br />

Die sonstigen Rückstellungen wurden im Wesentlichen für Jahresabschluss-, Steuererklärungs-<br />

und Archivierungskosten gebildet.<br />

Die Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit von bis zu einem Jahr.<br />

Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung<br />

Die Umsatzerlöse und Bestandsminderungen an Unfertigen Leistungen resultieren aus der<br />

Fertigstellung der Leistungen zur Entwicklung des <strong>Stadt</strong>entwicklungskonzeptes 2020 für die<br />

Gesellschafterin <strong>Stadt</strong> <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong> im Jahr 2010.<br />

Sonstige Angaben<br />

Haftungsverhältnisse, sonstige finanzielle Verpflichtungen bzw. nicht in der Bilanz enthaltene<br />

Geschäfte bestehen zum Bilanzstichtag 31. Dezember 2010 nicht.<br />

Geschäftsführer im Berichtsjahr 2010 war Herr Dipl.-Ing. Oec. Lothar Hohlfeld, Bürgermeister,<br />

wohnhaft in Chemnitz.<br />

Der Aufsichtsrat hat im Berichtsjahr 2010 folgende Zusammensetzung:<br />

Herr Klaus Kühn, <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, Kfz-Meister, Vorsitzender (bis 18. November 2010)<br />

Herr Enrico Fitzner, <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, Landschaftsgärtner, Vorsitzender (ab 18.<br />

November 2010)<br />

Herr Dr. Fritz Hähle, Chemnitz, Mitglied des Landtages des Freistaates Sachsen<br />

Herr Antonius Nagelsmann, Kemtau, Vorstandsmitglied der Sparkasse Chemnitz i.R.<br />

Herr Frank Löbel, <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, Geschäftsführer<br />

Herr Christian Vollrath, <strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, Lagermeister<br />

An den Geschäftsführer und die Mitglieder des Aufsichtsrates wurden im Geschäftsjahr 2010<br />

keine Vergütungen geleistet.<br />

Im Geschäftsjahr 2010 war kein Mitarbeiter in der Gesellschaft beschäftigt.<br />

Das für das Geschäftsjahr 2010 berechnete Honorar des Abschlussprüfers beträgt TEUR 1,5.<br />

Es entfällt ausschließlich auf die Abschlussprüfungsleistung.<br />

Es wird vorgeschlagen, den Jahresüberschuss 2010 (TEUR 19) auf neue Rechnung vorzutragen.<br />

<strong>Limbach</strong>-<strong>Oberfrohna</strong>, den 26. September 2011<br />

Herr Dipl.-Ing. Oec. Lothar Hohlfeld<br />

(Geschäftsführer)<br />

617

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!