27.04.2014 Aufrufe

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

Städtische Beteiligungen - Stadt Limbach-Oberfrohna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FALK SLOMIANY<br />

WIRTSCHAFTSPRÜFER ∙ STEUERBERATER<br />

Anlage 6/2<br />

B. Feststellungen zur PrÅfung der OrdnungsmÇÉigkeit der GeschÇftsfÅhrung und der<br />

wirtschaftlichen VerhÇltnisse nach Ñ 53 HGrG<br />

Fragenkreis 1:<br />

TÇtigkeit von Öberwachungsorganen und GeschÇftsleitung sowie<br />

individualisierte Offenlegung der OrganbezÅge<br />

a) Gibt es Geschäftsordnungen für die Organe und einen Geschäftsverteilungsplan für die<br />

Geschäftsleitung sowie ggf. für die Konzernleitung? Gibt es darüber hinaus schriftliche<br />

Weisungen des Überwachungsorgans zur Organisation für die Geschäfts- sowie ggf. für<br />

die Konzernleitung (Geschäftsanweisung)? Entsprechen diese Regelungen den<br />

Bedürfnissen des Unternehmens bzw. des Konzerns?<br />

Gemäß Gesellschaftsvertrag sind Organe der Gesellschaft die Geschäftsführung, der<br />

Aufsichtsrat und die Gesellschafterversammlung.<br />

Für den Aufsichtsrat und die Geschäftsführung bestehen Geschäftsordnungen. Regelungen<br />

zur Geschäftsverteilung ergeben sich aus dem Stellenplan, den Stellenbeschreibungen<br />

und der Kompetenztabelle. Schriftliche Weisungen ergeben sich auch aus dem<br />

Gesetz, dem Gesellschaftsvertrag sowie der Geschäftsordnung für den Geschäftsführer.<br />

Im Rahmen der Prüfung ergaben sich keine Ansatzpunkte dafür, dass diese Regelungen<br />

nicht den Bedürfnissen des Unternehmens entsprechen.<br />

b) Wie viele Sitzungen der Organe und ihrer Ausschüsse haben stattgefunden und wurden<br />

Niederschriften hierüber erstellt?<br />

Im Berichtsjahr 2010 fanden drei Sitzungen des Aufsichtsrats und vier Gesellschafterversammlungen<br />

statt. Niederschriften wurden hierüber erstellt.<br />

c) In welchen Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d. § 125 Absatz 1 Satz 3 des<br />

Aktiengesetzes sind die einzelnen Mitglieder der Geschäftsleitung tätig?<br />

Der Geschäftsführer ist angabegemäß Aufsichtsratsmitglied der Wohnungs- und Baugesellschaft<br />

mbH, Staßfurt.<br />

d) Wird die Vergütung der Organmitglieder (Geschäftsleitung, Überwachungsorgan)<br />

individualisiert im Anhang des Jahresabschlusses/Konzernabschlusses aufgeteilt nach<br />

Fixum, erfolgsbezogenen Komponenten und Komponenten mit langfristiger Anreizwirkung<br />

ausgewiesen? Falls nein, wie wird dies begründet?<br />

539

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!