09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

E3<br />

Gebührenanpassungen: Baudepartement, Sicherheits- und Justizdepartement,<br />

Gesundheitsdepartement<br />

Anpassung diverser Gebühren<br />

2013 2014 2015<br />

Veränderung des Aufwandüberschusses (in 1'000 Fr.) -1'040 -1'040 -1'040<br />

BD: Rekursentscheide -10 -10 -10<br />

SJD: Aufschaltung von Brandmeldeanlagen -600 -600 -600<br />

SJD: Bewilligung von <strong>St</strong>rassenreklamen und Veranstaltungen -260 -260 -260<br />

SJD: Sicherheitsfirmen, Sprengstoff und Pyrotechnik -140 -140 -140<br />

GD: Bewilligung der Ausübung von Gesundheitsberufen -30 -30 -30<br />

Umsetzung:<br />

Anpassung des Gebührentarifs. Keine Gesetzesanpassung notwendig.<br />

8 Übergangsmassnahmen<br />

Im Rahmen der Erarbeitung des <strong>Sparpaket</strong>s <strong>II</strong> haben die Departemente verschiedene Entlastungsmassnahmen<br />

vorgelegt, welche den <strong>St</strong>aatshaushalt vorübergehend entlasten können. Es<br />

handelt sich dabei um folgende Übergangsmassnahmen (Ü):<br />

Nr.<br />

Ü1<br />

Übergangsmassnahme: Volkswirtschaftsdepartement<br />

Verzögerte Umsetzung des Massnahmenplans aus Sonderkredit «<strong>St</strong>andortförderungsprogramm<br />

2011-2014» (36.10.01)<br />

Beschreibung der Massnahme:<br />

Reduktion der Aufträge an Dritte und <strong>St</strong>aatsbeiträge im Leistungsbereich <strong>St</strong>andortförderung<br />

durch Priorisierung des Massnahmenplans und zeitliche Zurückstellung von Projekten.<br />

Veränderung des Aufwandüberschusses (in 1'000 Fr.)<br />

- für Abnahme / + für Zunahme<br />

Umsetzung:<br />

Keine Gesetzesanpassung notwendig.<br />

2013 2014 2015<br />

-300 -300 -170<br />

Nr.<br />

Ü2<br />

Massnahme: Departement des Innern<br />

Verzicht auf Förderung Sozialberufe<br />

Beschreibung der Massnahme:<br />

Auf die Lancierung und Beteiligung an einem auf den Zeitraum 2013 bis 2015 befristeten Projekt<br />

zur Förderung der Sozialen Bildung für die Betreuung von Betagten, Menschen mit Behinderung<br />

und Kindern und Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf wird verzichtet.<br />

2013 2014 2015<br />

Veränderung des Aufwandüberschusses (in 1'000 Fr.) -200 -200 -200<br />

Umsetzung:<br />

Keine Gesetzesanpassung notwendig.<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 39/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!