09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. Dep. Erläuterungen<br />

114 DI Tonhalle <strong>St</strong>.Gallen; Umbau und Sanierung<br />

Neuaufnahme von 13 Mio. Franken; Abschreibungsbeginn 2016<br />

Grund: Das Objekt wurde anlässlich der Neuregelung von Konzert und Theater <strong>St</strong>.Gallen von<br />

der <strong>St</strong>adt <strong>St</strong>.Gallen übernommen. Der Gebäudezustand weist einen hohen bis sehr hohen<br />

Unterhaltsbedarf auf. Das Bestätigen auch die zahlreichen Anträge bei Bauten und Renovationen.<br />

Der Vorstellungsbetrieb ist teilweise gefährdet. Der grosse Nachholbedarf und die Belastung<br />

des Kredits für Bauten und Renovationen erfordern eine dringlichere Bearbeitung des<br />

Vorhabens.<br />

116 BD Verwaltungsgebäude Lämmlisbrunnenstrasse 54; Innensanierung Hochhaus<br />

Neuaufnahme von 5 Mio. Franken; Abschreibungsbeginn 2015<br />

Grund: Beim Hochhaus wurde anlässlich der Um- und Erweiterungsbauten für die Zusammenführung<br />

der Dienststellen des Baudepartements (bis 1998) nur die Gebäudehülle erneuert. Das<br />

Gebäudeinnere entspricht in wesentlichen Teilen dem Originalzustand (über 40-jährig). Mit der<br />

Innensanierung erfolgt eine komplette Erneuerung der Technik und des Brandschutzes. Zudem<br />

können die Voraussetzungen in der Büroeinteilung geschaffen werden, um die weitere Verdichtung<br />

der Arbeitsplätze zu sicherzustellen.<br />

121 SJD Polizeiposten Wil; Erwerb und Neubau<br />

Neuaufnahme von 6 Mio. Franken; Abschreibungsbeginn 2015<br />

Grund: Der vorsorgliche Landerwerb für den Ersatzneubau ist aus zeitlicher Dringlichkeit bereits<br />

2011 ins Finanzvermögen erfolgt. Das Kleinprojekt wird auf dem Nachbargrundstück zum<br />

geplanten Neubau des Sicherheitsverbundes Region Wil erstellt. Durch eine zeitlich abgestimmte<br />

Realisierung der Vorhaben bestehen Möglichkeiten zu Synergien. Durch den Neubau<br />

und die Veräusserung des bestehenden Polizeipostens können zudem die Betriebs- und Unterhaltskosten<br />

optimiert und der Polizeistandort Wil langfristig verbessert werden.<br />

Investitionsbeiträge und technische Einrichtungen<br />

124 VD AP Ost 2. Teilergänzung; Vorhaben Agglo-Programme 2023-26<br />

Neuaufnahme von 100 Mio. Franken (Anteil Kanton 60 Mio. Franken)<br />

125 BLD Schulverwaltungssoftware Educ, Sek <strong>II</strong>; Nachfolge<br />

Neuaufnahme von 4 Mio. Franken mit Abschreibungsbeginn 2013<br />

126 FD <strong>St</strong>rategische Basisinfrastruktur (SBI) 2015<br />

Neuaufnahme Sonderkredit von 15 Mio. Franken mit Abschreibungsbeginn 2015<br />

129 GD Geriatrische Klinik <strong>St</strong>.Gallen; Erneuerung<br />

Neuaufnahme von 24 Mio. Franken (Anteil Kanton 20 Mio. Franken) mit Abschreibungsbeginn<br />

2015<br />

Grund: In der <strong>Botschaft</strong> zu dem von Regierung und Kantonsrat verabschiedeten Gesetz über<br />

die Spitalplanung und -finanzierung wird ausgeführt, dass das Ostschweizer Kinderspital und<br />

die Geriatrische Klinik <strong>St</strong>.Gallen einen erheblichen Investitionsnachholbedarf haben und gemäss<br />

bisheriger Gesetzgebung vom Kanton hätte finanziert werden müssen. Da diese Spitäler<br />

im Unterschied zu Privatspitälern keine Rücklagen für anstehende Bauvorhaben bilden konnten<br />

und im Tarif auch keine Investitionsentschädigung enthalten ist, soll der Kanton einen Beitrag<br />

zum bestehenden Investitionsnachholbedarf ausrichten. Bei der Aktualisierung des Investitionsprogramms<br />

soll deshalb neu auch ein Investitionsbeitrag für die Sanierung der Geriatrischen<br />

Klinik <strong>St</strong>.Gallen berücksichtigt werden (ein Beitrag für das Ostschweizer Kinderspital ist<br />

bereits im Investitionsprogramm enthalten).<br />

130 BLD Sporthalle und Parkgarage Kreuzbleiche; Teilsanierung und Verbesserung<br />

Neuaufnahme von 12 Mio. Franken (Anteil Kanton 5 Mio. Franken) mit Abschreibungsbeginn<br />

2014.<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 91/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!