09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr.<br />

Massnahme<br />

Referenz<br />

3<br />

K51<br />

K52<br />

Gesundheitsdepartement<br />

Reduktion der Beiträge für die Sicherstellung der Versorgung<br />

Gesundheitsdepartement<br />

Enge Kooperation der Spitalverbunde 3 und 4<br />

Querschnittsmassnahmen<br />

Seite 27<br />

Seite 28<br />

Q1 Personalgesetz: Reduktion Mehrkosten Zentralverwaltung Seite 28<br />

Q2 Personalgesetz: Reduktion Mehrkosten selbständige Institutionen Seite 28<br />

Q3 Verzicht auf die Teuerungsanpassung Seite 29<br />

Q4<br />

Dienstleistungen / Informatik: Einsparungen durch Neuverhandlung von Verträgen<br />

Q5 Immobilienmanagement: Reduktion Flächenstandards in zugemieteten<br />

Objekten<br />

<strong>St</strong>aatsbeiträge<br />

Seite 29<br />

Seite 29<br />

SB Aufwandminderung im Bereich der <strong>St</strong>aatsbeiträge Seite 30<br />

Aufgabenerfüllung<br />

AE Projekt Aufgabenerfüllung Seite 30<br />

Massnahmen mit Bezug auf Gemeinden<br />

G1<br />

Kostenübernahme der Verzinsung der Unterdeckung der KLVK durch Gemeinden<br />

Seite 33<br />

G2 InVia und Schlupfhuus Seite 33<br />

G3 <strong>St</strong>reichung der <strong>St</strong>aatsbeiträge an die Suchtberatungsstellen Seite 33<br />

Sondereffekte<br />

S1 Verlängerung der Abschreibungsfrist für Spitalbauten auf 25 Jahre Seite 36<br />

S2<br />

S3<br />

Verschiebung des Abschreibungsbeginns um eine Jahr bei allen priorisierten<br />

Investitionsvorhaben<br />

Gebührenüberschuss des <strong>St</strong>rassenverkehrs zugunsten des allgemeinen<br />

Haushalts<br />

Ertragsseitige Massnahmen<br />

E1<br />

E2<br />

E3<br />

Volkswirtschaftsdepartement<br />

Begrenzung Pendlerabzug<br />

Bildungsdepartement<br />

Anpassung der <strong>St</strong>udiengebühren (Universität und Fachhochschulen)<br />

Baudepartement, Sicherheits- und Justizdepartement, Gesundheitsdepartement<br />

Anpassung diverser Gebühren<br />

Übergangsmassnahmen<br />

Ü1<br />

Ü2<br />

Ü3<br />

Ü4<br />

Volkswirtschaftsdepartement<br />

Verzögerte Umsetzung des Massnahmenplans aus Sonderkredit «<strong>St</strong>andortförderungsprogramm<br />

2011-2014» (36.10.01)<br />

Departement des Innern<br />

Verzicht auf Förderung Sozialberufe<br />

Bildungsdepartement<br />

Zusätzliche Ferienwoche zur Reduktion der Lektionenbuchhaltung / Reduktion<br />

des Sachaufwands an der Hochschule Rapperswil (HSR) / Reduktion des<br />

Sachaufwands an der FHS <strong>St</strong>.Gallen<br />

Finanzdepartement<br />

<strong>St</strong>affelung / Verschiebung Informatik-Projekte des Kantonalen <strong>St</strong>eueramtes<br />

Seite 37<br />

Seite 37<br />

Seite 38<br />

Seite 38<br />

Seite 39<br />

Seite 39<br />

Seite 39<br />

Seite 40<br />

Seite 40<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 55/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!