09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

Ü5<br />

Übergangsmassnahmen: Baudepartement<br />

Verschiebung Beiträge Gewässerverbauungen /<br />

Verschiebung <strong>St</strong>aatsbeiträge an Gemeinden und Abwasserverbände/<br />

Reduktion Forschungsbeiträge Bereich Energie /<br />

Verschiebung Aufträge an Dritte Bereich Bodenkarte<br />

Beschreibung der Massnahme:<br />

– Gewässerverbauungen: Reduktion der <strong>St</strong>aatsbeiträge an Wasserbauprojekte von Gemeinden<br />

und an Renaturierungen durch vorübergehende Verschiebung von Projekten.<br />

– Verschiebung Kantonsbeiträge an Gemeinden und Abwasserverbände: Die Auszahlung<br />

von Beiträgen für Abwasseranlagen und generelle Entwässerungsplanungen (GEP) wird<br />

zeitlich um bis zu zwei Jahre hinausgezögert.<br />

– Forschungsbeiträge Bereich Energie: Die geplanten <strong>St</strong>aatsbeiträge an die Forschung in<br />

den Bereichen erneuerbare Energien und Energiesparmassnahmen werden in den Jahren<br />

2013 bis 2015 gekürzt.<br />

– Aufträge an Dritte Bereich Bodenkarte: Verzögerte Erstellung der Bodenkarte.<br />

Veränderung des Aufwandüberschusses (in 1'000 Fr.)<br />

Beiträge Gewässerverbauungen<br />

Kantonsbeiträge an Gemeinden und Abwasserverbände<br />

Reduktion Forschungsbeiträge Bereich Energie<br />

Bodenkarte<br />

Umsetzung:<br />

Keine Gesetzesanpassung notwendig.<br />

2013 2014 2015<br />

-1'640<br />

-1'500<br />

-50<br />

-50<br />

-40<br />

-1'600<br />

-1'500<br />

-50<br />

-50<br />

0<br />

-1'600<br />

-1'500<br />

-50<br />

-50<br />

0<br />

Nr.<br />

Ü6<br />

Übergangsmassnahmen: Sicherheits- und Justizdepartement<br />

Wirksamkeitsstudie Interventionen in der Abteilung <strong>St</strong>raf- und Massnahmenvollzug /<br />

Abbau altes Funknetz /<br />

Erweiterung Schilderauktion /<br />

Verschiebung <strong>St</strong>ellenschaffungen /<br />

Verschiebung Informatik-Investitionen<br />

Beschreibung der Massnahme:<br />

– Wirksamkeitsstudie Interventionen der Abteilung <strong>St</strong>raf- und Massnahmenvollzug: Verzicht.<br />

– Abbau altes Funknetz: Einsparungen bei Mietkosten und Unterhalt nach Einführung des<br />

neuen Funknetzes POLYCOM.<br />

– Erweiterung Schilderauktion: Die Versteigerung von Kontrollschildern wird auf die bei den<br />

Gemeinden eingelösten 1- bis 4-stelligen Kontrollschilder erweitert.<br />

– Verschiebung <strong>St</strong>ellenschaffungen: Teilverzicht bzw. Verschiebung der im Zuge der Einführung<br />

der neuen <strong>St</strong>rafprozessordnung (<strong>St</strong>PO) im AFP 2013-2015 vorgesehenen <strong>St</strong>ellen<br />

(+ 4 <strong>St</strong>ellen für 2013; + 2 <strong>St</strong>ellen im 2014).<br />

– Reduktion Informatik-Investitionen: Verschiebung der Informatikprojekte Scanning und<br />

Ausdehnung i2-Analyse-Tool auf die regionalen Untersuchungsämter um 1 Jahr.<br />

Veränderung des Aufwandüberschusses (in 1'000 Fr.)<br />

Wirksamkeitsstudie <strong>St</strong>raf- und Massnahmenvollzug<br />

Abbau altes Funknetz<br />

Erweiterung Schilderauktion<br />

Verschiebung <strong>St</strong>ellenschaffungen<br />

Reduktion Informatik-Investitionen<br />

Umsetzung:<br />

Keine Gesetzesanpassung notwendig.<br />

2013 2014 2015<br />

-1'390<br />

-100<br />

-100<br />

-350<br />

-400<br />

-440<br />

-60<br />

-100<br />

0<br />

0<br />

-400<br />

+440<br />

-720<br />

0<br />

0<br />

0<br />

-400<br />

-320<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 41/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!