09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

K11<br />

K12<br />

K13<br />

K14<br />

K15<br />

K16<br />

K17<br />

K18<br />

K19<br />

K20<br />

K21<br />

K22<br />

K23<br />

K24<br />

K25<br />

K26<br />

K27<br />

K28<br />

K29<br />

Massnahme<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Verminderung der Führungspools<br />

Bildungsdepartement<br />

Integration der Brückenangebote hauswirtschaftlicher Ausrichtung in das allgemeine<br />

Brückenangebot<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Integration der Klassenlehrerzulagen in den Berufsauftrag<br />

für Lehrpersonen<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Festlegen eines maximalen Förderbeitrags für Lernende<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Erweiterung und Quantifizierung des Berufsauftrags der<br />

Lehrpersonen<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Erhöhung der zumutbaren Reisezeit Wohnort-Schulort für<br />

Lernende<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Optimierung der Klassengrössen bei der Berufsmaturität<br />

für Erwachsene und Vereinheitlichung des Angebots<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Konzentration der Schulorte<br />

Bildungsdepartement<br />

Berufsfachschulen: Überprüfung der Budgetierungsvorgaben<br />

Bildungsdepartement<br />

Mittelschulen: Klassenzusammenlegungen für einzelne Lektionen<br />

Bildungsdepartement<br />

Mittelschulen: Reduktion der Anzahl Pflichtlektionen<br />

Bildungsdepartement<br />

Universität: Verzichtsplanung in Lehre und Verwaltung<br />

Bildungsdepartement<br />

Universität: Praxisänderung bei der Abgrenzung von Dienstleistungen und<br />

Forschungsprojekten<br />

Bildungsdepartement<br />

Pädagogische Hochschule des Kantons <strong>St</strong>.Gallen (PHSG): Kostensenkungen<br />

durch <strong>St</strong>raffung Lehre und Betrieb<br />

Bildungsdepartement<br />

FHS <strong>St</strong>.Gallen: Kosteneinsparung in der Lehre<br />

Bildungsdepartement<br />

Hochschule für Technik Rapperswil (HSR): Einführung von Gebühren für die<br />

Durchführung von <strong>St</strong>udien-, Bachelor- und Masterarbeiten zu Lasten der Wirtschaftspartner<br />

Bildungsdepartement<br />

Hochschule für Technik Rapperswil (HSR): Einführung eines Gemeinkostenbeitrages<br />

auf Drittmittel von Industriepartnern<br />

Bildungsdepartement<br />

Hochschule für Technik Buchs (NTB): Senkung der Kosten pro <strong>St</strong>udent<br />

Finanzdepartement<br />

Reduktion der Personalkosten (ohne Kantonales <strong>St</strong>eueramt)<br />

Referenz<br />

3<br />

Seite 17<br />

Seite 18<br />

Seite 18<br />

Seite 18<br />

Seite 18<br />

Seite 19<br />

Seite 19<br />

Seite 19<br />

Seite 19<br />

Seite 20<br />

Seite 20<br />

Seite 20<br />

Seite 20<br />

Seite 21<br />

Seite 21<br />

Seite 21<br />

Seite 21<br />

Seite 22<br />

Seite 22<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 53/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!