09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorgehen<br />

Umsetzung ab dem Jahr 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -200'000 -400'000 -800'000<br />

Nr.<br />

K41<br />

Baudepartement<br />

Reduktion Aufträge an Dritte<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

Die Aufträge an Dritte werden in verschiedenen Dienststellen des Baudepartements gekürzt:<br />

– Amt für Raumentwicklung und Geoinformation -20'000<br />

– Hochbauamt -80'000<br />

– Amt für Umwelt und Energie -150'000<br />

Zusätzlich wird die Reinigung der Büroräume (nicht öffentliche Zonen) von zweimal pro Woche auf einmal pro<br />

Woche reduziert. Dies führt zu Einsparungen von 180'000 Franken.<br />

Vorgehen<br />

Umsetzung im Rahmen des Budgetprozesses 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -430'000 -430'000 -430'000<br />

Nr.<br />

K42<br />

Baudepartement<br />

Reduktion der Mittel für GIS-Datenerhebungen<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

Die Datenerhebungen für das Geoinformationssystem GIS werden in den anstehenden Projekten auf das unbedingt<br />

Notwendige reduziert. Zusätzlich wird die Aufarbeitung und Digitalisierung der Gebäudepläne (Grundrisse,<br />

Fassaden, Schnitte) der <strong>St</strong>aatsliegenschaften umfangmässig reduziert und zeitlich teilweise hinausgeschoben.<br />

Auswirkungen<br />

Das Risiko des Projektscheiterns und aufwändiger Nacherhebungen steigt an. Die angestrebte Dienstleistungsqualität<br />

wird teilweise reduziert. Insbesondere können bei einem konkreten Projekt auf dem Geo-Portal keine<br />

Landestopokarten mehr aufgeschaltet werden.<br />

Die Aufarbeitung der Gebäudepläne dauert deutlich länger als ursprünglich geplant. Die angestrebten effizienten<br />

und effektiven Flächenauswertungen sind weiterhin nur bei aufbereiteten und digitalisierten Plänen möglich.<br />

Ansonsten müssen die Flächenauswertungen für einzelne Objekte aufwändig «von Hand» erarbeitet werden.<br />

Vorgehen<br />

Umsetzung im Rahmen des Budgetprozesses 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -40'000 -40'000 -40'000<br />

Nr.<br />

K43<br />

Sicherheits- und Justizdepartement<br />

Beteiligung an den Sicherheitskosten für das Asylzentrum Landegg<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

Reduktion des Nettoaufwands für den Kanton <strong>St</strong>.Gallen durch Abschluss einer Vereinbarung mit dem Kanton<br />

Appenzell Ausserrhoden über die Beteiligung an den Sicherheitskosten für das Asylzentrum Landegg.<br />

Vorgehen<br />

Umsetzung auf das Jahr 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -100'000 -100'000 -100'000<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 77/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!