09.09.2014 Aufrufe

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

Botschaft Sparpaket II - St. Galler Tagblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr.<br />

K36<br />

Finanzdepartement<br />

Kantonales <strong>St</strong>eueramt: Veranlagungsunterstützung juristische Personen<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

Mit der Einführung einer elektronischen Veranlagungsunterstützung bei der Veranlagungslösung für die Juristischen<br />

Personen (EVA JP) sorgt ein speziell definiertes Regelwerk dafür, dass keine grossen Fälle «durchgehen»<br />

und dass jede Veranlagung periodisch zur manuellen Veranlagung dem <strong>St</strong>euerkommissär / der <strong>St</strong>euerkommissärin<br />

vorgelegt wird.<br />

Das Modul Veranlagungsunterstützung von EVA JP muss noch spezifiziert, das ausgeklügelte Regelwerk definiert<br />

werden. Voraussetzung für diese Massnahme ist ein Workflow-System, das die Triage der Veranlagungsfälle<br />

elektronisch steuert. Zusätzlich zum Workflow ist ein dynamisches, elektronisches Dossier notwendig.<br />

Die Investitionskosten betragen 0.5 Mio. Franken und sind im AFP 2013-2015 bereits eingestellt. Die zusätzlichen<br />

jährlichen Betriebskosten werden auf 72'000 Franken geschätzt. Umgekehrt sind Personaleinsparungen im<br />

kantonalen <strong>St</strong>eueramt im Umfang von 330'000 Franken möglich.<br />

Auswirkungen<br />

Durch die Einführung einer elektronischen Veranlagungsunterstützung bei den juristischen Personen ist davon<br />

auszugehen, dass mittelfristig 15 bis 25 Prozent der Veranlagungen der Firmen automatisch unterstützt veranlagt<br />

werden können.<br />

Bei einer geschätzten, automatisierten Veranlagung von 20 Prozent der 20'000 Fälle sind dies 4'000 Veranlagungen,<br />

welche einem Pensum von zwei bis drei <strong>St</strong>euerkommissären <strong>II</strong> entspricht. Diese Massnahme ist mit<br />

einer Investition verbunden. Die elektronische Veranlagungsunterstützung ist aber die effizienteste und kostengünstigste<br />

Möglichkeit, die jährlich steigenden Fallzahlen zu bewältigen. Zudem können die Kosten innert kurzer<br />

Zeit wieder amortisiert werden.<br />

Vorgehen<br />

Einführung auf das Jahr 2014.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung 0 -260'000 -260'000<br />

Nr.<br />

K37<br />

Finanzdepartement<br />

Kostenreduktion in der Aus- und Weiterbildung<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

Die Kosten im Bereich der zentralen Aus- und Weiterbildung werden durch folgende Massnahmen reduziert:<br />

– Restriktivere Bewilligungspraxis<br />

– Kürzung und <strong>St</strong>raffung des Kursprogramms<br />

– Erhöhung des Anteils von Eigenleistungen<br />

– Weniger Hotelseminare<br />

Auswirkungen<br />

Es werden nicht mehr alle Ausbildungen bewilligt. Das Kursangebot wird ausgedünnt und verwesentlicht. Gewisse<br />

Kosten sind durch die Mitarbeitenden zu tragen.<br />

Vorgehen<br />

Umsetzung im Rahmen des Budgetprozesses 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -130'000 -130'000 -130'000<br />

Nr.<br />

K38<br />

Finanzdepartement<br />

Kostenreduktion bei den <strong>St</strong>ellenausschreibungen<br />

Beschreibung der Massnahme<br />

<strong>St</strong>ellenausschreibungen des Kantons erfolgen in Printmedien gemäss einer zentralen Vorgabe nur noch in Kurzform.<br />

Zu stärken sind auf der anderen Seite die Ausschreibungen auf elektronischen Plattformen.<br />

Vorgehen<br />

Umsetzung im Rahmen des Budgetprozesses 2013.<br />

Entlastungswirkung in Fr. 2013 2014 2015<br />

Veränderung Aufwandüberschuss laufende Rechnung -200'000 -200'000 -200'000<br />

KR-223_33_12_09_<strong>Botschaft</strong>_<strong>Sparpaket</strong>_<strong>II</strong>_ka_5898.docx 75/117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!