15.11.2014 Aufrufe

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

21<br />

Gymnasialverein St. Canisius e.V.<br />

Bun<strong>des</strong>verdienstkreuz für Renate Haltern<br />

„Aus Begeisterung an<br />

der Sache“<br />

Landrat Konrad Püning zitierte den<br />

griechischen Philosophen Aristoteles, so wie<br />

es Renate Haltern vor sechs Jahren bei ihrem<br />

Ausscheiden aus dem Schuldienst selbst<br />

getan hatte: „Das Angenehme am Vergangenen<br />

ist die Erinnerung. Das Angenehme am<br />

Gegenwärtigen ist die Tätigkeit. Das Angenehme<br />

am Zukünftigen ist die Hoffnung.“<br />

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im<br />

Ehrenamt fügten sich zusammen, <strong>als</strong> Renate<br />

Haltern am 09. September letzten Jahres<br />

mit dem Bun<strong>des</strong>verdienstkreuz ausgezeichnet<br />

wurde.<br />

„Renate Haltern hat durch ihr langjähriges<br />

Engagement im sozialen Bereich<br />

Landrat Konrad Püning überreichte Renate Haltern das Bun<strong>des</strong>verdienstkreuz.<br />

auszeichnungswürdige Verdienste erworben“,<br />

heißt es in der Urkunde zur Verleihung<br />

<strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verdienstkreuzes. Was in die-<br />

ser Feststellung gebündelt wird, skizzierte gezeigt.<br />

Landrat Püning in seiner Laudatio auf die Hartmut Stutznäcker, Schulleiter <strong>des</strong><br />

frühere Schulamtsdirektorin. Seit 20 Jahren <strong>Canisianum</strong>, verknüpfte Glückwünsche<br />

trage sie Verantwortung im DRK-Kreisverband<br />

Coesfeld - einmal <strong>als</strong> Vorsitzende, der Feststellung, dass für ihr vielfaches En-<br />

und Dank an die neue Ordensträgerin mit<br />

einmal <strong>als</strong> Stellvertreterin. Mit ihrer beruflichen<br />

und kommunalpolitischen Erfahrung ursächlich ist“. Zielgerichtet, mit Überzeugagement<br />

„die Begeisterung an der Sache<br />

aus ihren Mandaten im Gemeinde- und gungskraft und der Fähigkeit zu motivieren<br />

Kreisparlament habe sie einen besonderen habe sie ihren Anteil daran, dass sich das<br />

Schwerpunkt auf die Jugendarbeit gelegt <strong>Canisianum</strong> schwungvoll entwickelt habe.<br />

und die entscheidenden Impulse dafür gegeben,<br />

dass es im Kreis Coesfeld inzwischen (Klavier) und Nina Junke (Geige) musi-<br />

Zu Beginn der von Franziska Wehlmann<br />

<strong>23</strong> Kindertageseinrichtungen in DRK-Trägerschaft<br />

gebe. Dieses Engagement habe Bürgermeister Richard Borgmann Renate<br />

kalisch begleiteten Feierstunde würdigte<br />

Renate Haltern auch auf den DRK-Lan<strong>des</strong>verband<br />

ausgedehnt. Püning hob ferner ihre hinaus dafür, dass sie „Werte in Handlung<br />

Haltern über ihren ehrenamtlichen Einsatz<br />

Verdienste <strong>als</strong> Vorsitzende <strong>des</strong> Trägervereins<br />

<strong>des</strong> <strong>Canisianum</strong> seit 1992 und bei der Renate Haltern dankte in ihrer Entgeg-<br />

umgesetzt“ habe.<br />

Gründung der „Stiftung <strong>Canisianum</strong>“ hervor,<br />

deren Vorsitzende sie heute ist. „und den vielen Begeisterungsfähigen an<br />

nung ihrem Mann Ernst-Otto, ihrer Familie<br />

Carin Hell, Vizepräsidentin <strong>des</strong> meiner Seite“, für die sie stellvertretend die<br />

DRK-Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Westfalen-Lippe, Ehrung entgegennehme. Nach Vergangenheit<br />

und Gegenwart wies die Ordensträgerin<br />

würdigte Renate Haltern <strong>als</strong> Vorreiterin, die<br />

mit klaren Fakten und pädagogischen Begriffen<br />

für die Zukunft sensibilisiert habe. kunft. Sie forderte eine stärkere Förderung<br />

dann mit bekanntem Engagement in die Zu-<br />

Mit „fachlichem Können, Durchsetzungsvermögen<br />

und einem großen Herzen“ habe Qualifizierung und Ausbildung, um Kin-<br />

der vorschulischen Erziehung durch mehr<br />

sie im Lan<strong>des</strong>verband Türen geöffnet und dern Sprache zu vermitteln und ihnen damit<br />

für junge Menschen den Weg in die Verantwortung<br />

beispielsweise bei der Übernahme<br />

WN<br />

die Welt zu erschließen.<br />

von inzwischen fast 200 Kindergärten auf-<br />

❧<br />

Gymnasialverein St. Canisius e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!