15.11.2014 Aufrufe

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52<br />

53<br />

Diese Schüler opfern dafür ihre eigene Freizeit im Dienste <strong>des</strong> Schulsports.<br />

In diesem Schuljahr waren unsere Schülerinnen und Schüler bisher in folgenden<br />

Sportarten aktiv:<br />

Fußball: Die Jungen erreichten in den WK II und III auf Kreisebene den 4. Platz,<br />

während die Mädchen in der WK III den Sieg ganz knapp durch ein Gegentor in letzter<br />

Minute verpassten und so Zweiter wurden. (Foto Seite 50)<br />

Handball: Die älteren Mädchen hielten ihr Spiel gegen die Liebfrauenschule<br />

aus Nottuln lange offen, in der letzten Minute sorgte allerdings ein Gegentor für den<br />

zerplatzenden Traum vom Sieg. Bei den jüngeren Mädchen war der erste Gegner auf<br />

Bezirksebene das St. Michael-Gymnasuim aus Ahlen. Hier gab es eine sehr dicke Packung,<br />

da die Gegnerinnen eine komplette hochklassige Vereinsmannschaft stellten.<br />

Trotzdem hatten unsere Cani-Mädels Spaß und wollen im kommenden Schuljahr erneut<br />

angreifen.<br />

Basketball: Die Jungen der WK III traten erfolgreich gegen das Gymnasium aus<br />

Telgte an, verloren aber das entscheidende Spiel gegen das Antonius-Gymnasium.<br />

Sport 2009 A<br />

Handball: In der WK II traten die Cani-Jungen krankheitsbedingt ohne echten<br />

Torwart an und mussten dem Gymnasium Buldern den Sieg überlassen.<br />

Tischtennis: In dieser Sportart beginnen die Jungen-Spielrunden meistens<br />

gegen einen Vertreter aus dem Kreis Steinfurt. In diesem Jahr musste die jüngere<br />

Mannschaft dem Arnoldinum aus Steinfurt den Sieg überlassen, dafür konnte aber<br />

das Team der älteren Spieler mangels Gegner ohne Zwischenrunde direkt zum Bezirksfinale<br />

nach Recklinghausen durchstarten. Dort standen drei Gegner bereit: Ein<br />

Sieg über das Gymnasium aus Maria Veen sicherte nach den Niederlagen gegen das<br />

Stein-Gymnasium aus Münster und den Finalisten aus Waltrop den 3. Platz auf der<br />

Ebene der Bezirksregierung Münster.<br />

A Sport 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!