15.11.2014 Aufrufe

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90<br />

Persönliche Nachrichten 2009 A<br />

– aber das Material, aus dem er gearbeitet ist,<br />

erinnert eher an weiches Lindenholz. Seinen<br />

Pausen-Dauerplatz in der Nähe der Kaffeemaschine<br />

hat er sich ausgesucht, weil er es<br />

liebte, entspannt mit Menschen zu plaudern.<br />

Er konnte gut zuhören und nahm warmherzig<br />

Anteil. Pausengespräche entwickelten<br />

mitunter aber auch einen etwas unerwarteten<br />

Verlauf, wenn ihm eine witzige Pointe<br />

eingefallen war. Felix war Philosoph, mit<br />

seiner ganzen Existenz sozusagen.<br />

Gern war „Don Felice“ – wie wir ihn<br />

häufig titulierten – zum Schuljahresende im<br />

Bibelpark von Nijmegen unterwegs, mit den<br />

Kindern aus der Klasse 6 und einigen Religionskollegen.<br />

Wenn dann die Sonne lachte<br />

– und das war oft genug der Fall – war das<br />

ganze Unternehmen für ihn eine wundervolle<br />

Ferieneröffnung.<br />

Mehr Stress gab es da regelmäßig auf<br />

den Besinnungstagen in Coesfeld, Gemen,<br />

Haltern, Salzbergen oder anderswo – mit<br />

Jugendlichen aus den Jahrgangsstufen 9<br />

oder 10. Einmal, in Maria Veen, geschah es:<br />

Felix, unter dem Dach wohnend, riecht etwas:<br />

Gas! Und was war? Im Parterre hatten<br />

Schüler doch tatsächlich einen Feuerlöschversuch<br />

unternommen, aus Spaß natürlich.<br />

Ein Glück nur, dass es keine Cani-Schüler<br />

waren..<br />

Felix wird das <strong>Canisianum</strong> sicher nicht<br />

vergessen und die Kollegen sowie Tausende<br />

Schüler werden sich gerne an ihn erinnern.<br />

Originale gibt es in unserer kopierwütigen<br />

Zeit nicht viele. Felix Kleineindam war eines<br />

davon und somit unverwechselbar. Danke,<br />

Felix, für die vielen gemeinsamen Jahre!<br />

Und: Mach et jut!<br />

Karl-Heinz Ko<strong>ca</strong>r<br />

Klasse 5a<br />

Klassenleitung: Herr Horn<br />

Obere Reihe, von links:<br />

Lena Rump, Camilla Walterbusch, Isabell Lachenit, Marianne Richter, Lukas Wersebeckmann,<br />

Jan Heinrich, Hendrik Willeke, Simon Homann, Christopher Frede<br />

mittlere Reihe, von links:<br />

Hannah Malkemper, Maybritt Sölker, Luisa Watermann, Antonia Karpinski, Marcel Hüning,<br />

Lutz Matthies, Manuel Bub, Vincent Krieger, Philip Just<br />

untere Reihe, von links:<br />

Johanna Kelling, Sophia Gerdemann, Nina Klöpping, Annika Schrader, Nele Oellerich, Patrick<br />

Sobbe, Benedikt Raddatz, Bastian Blechinger, Tom Schellenberger, Sven Engelkamp<br />

es fehlt:<br />

Leon Jaquemotte<br />

A<br />

91<br />

Unsere Neuen 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!