15.11.2014 Aufrufe

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

Download als PDF (ca. 23 MB) - Förderverein des Canisianum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

154<br />

155<br />

Fahrtenbuch 2009 A<br />

Dann<br />

sind wir wieder<br />

nach draußen gegangen,<br />

denn dort erwartete uns schon<br />

der erste richtige Crash. Der Crash war<br />

zwar wegen der geringen Geschwindigkeit<br />

nicht sehr laut und aufregend, aber fürs erste Mal<br />

war es schon sehr spannend zu sehen, wie zwei Autos ineinander<br />

fahren. Als der Crash vorbei war, sollten wir wieder in<br />

die große Halle zurückgehen. Dort hat ein Experte einen Vortrag<br />

über Unfälle gehalten und darüber, wie die Crashtest-<br />

GmbH arbeitet. Insgesamt war der Vortrag gut und<br />

hat eine Menge Information enthalten.<br />

Nach dem interessanten Vortrag<br />

haben wir uns auf dem Hof<br />

angeschaut, wie ein<br />

Airbag ausgelöst<br />

wird,<br />

was total gestunken hat, <strong>als</strong> wenn Gummi verbrennt. Außerdem wurde uns<br />

noch gezeigt, wie lang der Bremsweg eines Fahrzeugs sein kann. Dabei haben<br />

wir herausgefunden, dass ein Auto gegenüber Fahrrädern und Motorrädern<br />

die besten Bremsen hat und dass der Bremsweg sich bei doppelter Geschwindigkeit<br />

vervierfacht.<br />

Bei einem kleineren Crashtest haben wir gesehen, wie ein Dummy (<strong>als</strong>o<br />

eine Puppe) gegen die Windschutzscheibe im Auto geflogen ist, weil er nicht<br />

angeschnallt war. Dem angeschnallten Dummy ist dagegen nichts passiert. Danach<br />

wurde demonstriert, wie ein Helm unseren Kopf schützt: Einmal wurde<br />

eine Wassermelone mit Helm fallen gelassen. Die blieb völlig heil. Ohne Helm<br />

wurde die Melone beim Sturz aber in zwei Hälften geteilt.<br />

Ähnlich war es beim Crashtest danach. Ein Kinderdummy auf dem Fahrrad<br />

wurde von einem Auto angefahren. Der Helm <strong>des</strong> Dummys war nicht<br />

richtig befestigt und flog <strong>des</strong>wegen beim Zusammenprall weg. Die Wahrscheinlichkeit,<br />

dass der Dummy weniger verletzt worden wäre, wäre mit geschlossenem<br />

Helm höher gewesen. Zu guter Letzt gab es noch einen großen<br />

Abschluss-Crashtest. Bei diesem durften wir nicht auf dem Hof bleiben, sondern<br />

mussten auf einem Dach einen Sicherheitsabstand einhalten. Ein kleines<br />

Auto prallte dann mit <strong>ca</strong>. 80 km/h auf einen Landrover, dabei sind sämtliche<br />

Autoteile umhergeflogen. Das hat richtig gescheppert. Danach war der<br />

Ausflug vorbei und wir sind wieder zurück zur Schule gefahren. Für uns alle<br />

war dieser Tag ein interessantes und lehrreiches Erlebnis<br />

An n i k a Ba r t e l s, Do m i n i k Kl a n n u n d Pat r i c k Kl a n n (5c)<br />

A Fahrtenbuch 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!