22.11.2014 Aufrufe

Vereinbarungskultur an Schulen - Bundesministerium für Unterricht ...

Vereinbarungskultur an Schulen - Bundesministerium für Unterricht ...

Vereinbarungskultur an Schulen - Bundesministerium für Unterricht ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

90 literatur<br />

Krumm, V. (2003): Verhaltensvereinbarungen und Verhaltensverträge. Eine Übersicht<br />

über damit verbundene Vorstellungen und Informationen über pädagogisch erfolgreiche<br />

Praktiken. Salzburg: Institut für Erziehungswissenschaften der Universität<br />

Kuhnt, B./Müllert, N. (1996): Moderationsfibel Zukunftswerkstätten, Münster: Ökotopia<br />

Verlag<br />

Lahninger, P. (2005): Widerst<strong>an</strong>d als Motivation. Herausforderungen konstruktiv nutzen<br />

in Moderation, Training, Teamentwicklung, Coaching und Beratung. 2. Auflage.<br />

Münster: Ökotopia Verlag<br />

Leutner, D. (2010): Pädagogische Interventionen: Grundlagen- und Anwendungsforschung<br />

contra pädagogische Folklore zur Fundierung pädagogischer Praxis.<br />

AGBFN-Tagung, Wien. Universität Duisburg-Essen, Campus Essen – Lehrstuhl für<br />

Lehr-Lernpsychologie<br />

http://www.f-bb.de/fileadmin/Ver<strong>an</strong>staltungen/AGBFN-Tagung_Wien_2010/Leutner_AGBFN-Workshop_Wien.pdf,<br />

letzter Zugriff: 22.12.2011<br />

Nolting, H.-P./Paulus, P. (2004): Pädagogische Psychologie. Grundriss der Psychologie.<br />

B<strong>an</strong>d 20. Stuttgart: W. Kohlhammer<br />

Oerter, R. (1998): Psychologische Aspekte. Können Jugendliche politisch mitentscheiden?<br />

In: Palentien, Ch./Hurrelm<strong>an</strong>n, K. (Hrsg.): Jugend und Politik. Ein H<strong>an</strong>dbuch<br />

für Forschung, Lehre und Praxis. Neuwied, Kriftel, Berlin: Luchterh<strong>an</strong>d<br />

Olk, T./Roth, R. (2007): Zum Nutzen der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen.<br />

In: Kinder- und Jugendbeteiligung in Deutschl<strong>an</strong>d. Entwicklungsst<strong>an</strong>d und H<strong>an</strong>dlungs<strong>an</strong>sätze.<br />

Bertelsm<strong>an</strong>n Stiftung (Hrsg.). Gütersloh, S. 39-58<br />

Omer, H./von Schlippe, A. (2010): Stärke statt Macht. Neue Autorität in Familie, Schule<br />

und Gemeinde. Göttingen: V<strong>an</strong>denhoeck&Ruprecht<br />

Oser, F./Ullrich, M./Biederm<strong>an</strong>n, H.(2000): Partizipationserfahrungen und individuelle<br />

Kompetenzen. Fribourg<br />

http://www.sbf.admin.ch/edc/html/partizipation-d.pdf, letzter Zugriff: 22.12.2011<br />

Oser, F./Biederm<strong>an</strong>n, H. (Hrsg.) (2003): Jugend ohne Politik. Ergebnisse der IEA-Studie<br />

zu politischem Wissen, Demokratieverständnis und gesellschaftlichem Engagement<br />

von Jugendlichen in der Schweiz im Vergleich mit 27 <strong>an</strong>deren Ländern. Zürich und<br />

Chur: Ruegger<br />

Pichler, H. (2006): Politische Bildung als gelebte Praxis. Beitrag zu: Demokratie-Bildung<br />

in Europa. Herausforderungen für Österreich. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag<br />

polis aktuell Nr. 5 (2007): Mitreden Mitgestalten Mitentscheiden. Download unter:<br />

http://www.politik-lernen.at, letzter Zugriff: 22.12.2011<br />

Preiser, S. (2003): Pädagogische Psychologie, Psychologische Grundlagen von<br />

Erziehung und <strong>Unterricht</strong>. Weinheim: Juventa<br />

Reinders, H. (2005): Jugend. Werte. Zukunft: Wertvorstellungen, Zukunftsperspektiven<br />

und soziales Engagement im Jugendalter: Ein Forschungsprojekt der L<strong>an</strong>desstiftung<br />

Baden-Württemberg. Stuttgart: L<strong>an</strong>desstiftung Baden-Württemberg<br />

http://www.bwstiftung.de/uploads/tx_ffbwspub/jugend_werte_zukunft.pdf,<br />

letzter Zugriff: 22.12.2011<br />

Renoldner, C./Scala, E./Rabenstein, R. (2010): Einfach systemisch! Systemische Grund<br />

lagen & Methoden für Ihre pädagogische Arbeit. Münster: Ökotopia Verlag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!