16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zhao & Yang.<br />

The Unbreakables<br />

Deutschland 2006<br />

DigiBeta, Farbe, 92 Minuten<br />

Regie: Monika von Behr<br />

Buch: Monika von Behr und Fang Yu<br />

Kamera: Bernd Meiners<br />

Ton: Volker Zeigermann<br />

Schnitt: Kirsten Ottersdorf und Monika<br />

von Behr<br />

Musik: Moritz von Gagern<br />

Produzentin: Monika von Behr<br />

Produktion: trifilm GmbH<br />

Am Dobben 105, D-28203 Bremen<br />

Tel. 49 421 95 877-0, info@trifilm.de<br />

www.trifilm.de<br />

Senderbeteiligung: ZDF / ARTE<br />

Redaktion: Martin Pieper<br />

Gefördert von: Nordmedia Fonds GmbH<br />

Uraufführung: 04.05.2007<br />

DOK.FEST <strong>München</strong><br />

Zhao & Yang. Die Unbeirrbaren<br />

Seit fast fünfzig Jahren sind Zhao Wenliang und Yang Yushu<br />

befreundet. Seit 20 Jahren wohnen sie zusammen. Sie teilen das<br />

gleiche Trauma – ihre Väter galten als »Konterrevolutionäre«. Die<br />

Söhne wurden deshalb aus der maoistischen Gesellschaft ausgeschlossen.<br />

Ihre Leidenschaft, das Malen, half ihnen, zu überleben.<br />

Es war ihre kleine Insel des Glücks, in einem Meer von Repression<br />

und Terror. Während der Kulturrevolution wurden sie und ihre<br />

Familien grausam verfolgt. Jahre nach Maos Tod konnten sie<br />

zusammen mit anderen Underground-Künstlern erstmals als die<br />

»namenlosen Maler« ausstellen. Ihre winzige Wohnung ist vollgestellt<br />

mit Tausenden von Bildern, die sich im Lauf der Jahrzehnte<br />

angesammelt haben. Außenseiter bleiben sie auch heute – und<br />

schlagen sogar lukrative Angebote von Mäzenen der neuen Reichen<br />

in China aus.<br />

»Die Ausgeschlossenen kamen automatisch zusammen. Die Bilder<br />

sind unsere Kinder, der bleibende Ausdruck unseres Denkens, wir<br />

möchten sie nicht hergeben.« Zhao Wenliang<br />

Zhao and Yang are long-time friends and housemates. Both sons of<br />

so-called “counter-revolutionaries”, their freedoms were seriously<br />

curtailed under the communist regime. With no access to<br />

further education or proper jobs, they found their release in art,<br />

which provided them with hope in the face of oppression.<br />

This film provides an unmissable insight into the People’s Republic,<br />

as told by those who have seen it from the time of Mao to the<br />

current era of globalisation. It shows us the day-to-day culture of<br />

repression and mistrust that is often ignored in portrayals of<br />

China, particularly felt by those in the artistic community.<br />

Founding members of the “nameless artists” group, Zhao and<br />

Yang’s apartment is crammed with their work, metaphors for life<br />

under the regime. Now the only members still actively working in<br />

China, they continue to lead their non-conformist, anti-consumerist<br />

life.<br />

Regie MONIKA VON BEHR, geb. 1946 in Überlingen. Studium der<br />

Germanistik und Kunstgeschichte, Promotion. Lehraufträge an den<br />

Universitäten Oldenburg und Bremen, FH Dortmund. Seit vielen<br />

Jahren als Autorin, Regisseurin und Produzentin für ZDF, ARTE,<br />

NDR und WDR tätig.<br />

Filme (Auswahl) 1991 Als der Zar in Deutschland baden ging, 1993<br />

Die Frauen von Juchitàn, 1993 Die heimlichen Herrscher, 1999<br />

Gesucht wird … Biedermanns Reich (mit Willy Huismann), 2001<br />

Die Farbe der Sonne – Safran, 2003 Schwingen der Macht – Der<br />

Adler, 2004 Das Gold der Ostsee – Bernstein, 2005 Sweet Tweed,<br />

2006 Zhao & Yang – Die Unbeirrbaren (mit Fang Yu)<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Fr 04.05. 15.00 Pinakothek der Moderne<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!