16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

The Bittner Case<br />

Deutschland 2006<br />

DigiBeta, Farbe, 86 Minuten<br />

Regie und Buch : Caterina Woj<br />

Kamera: Jean-Luc Tinfiche, Michael<br />

Lange und Kai-Uwe Schulenburg<br />

Ton: Jens Grumpelt und Stephan Marche<br />

Schnitt: Michaela Stasch<br />

Produktion: Caterina Woj Filmproduktion<br />

Pestalozzistr. 12, 10625 Berlin<br />

Tel. 49 30 54 71 03 93<br />

cat.woj@gmx.de<br />

Senderbeteiligung: WDR (Jutta Krug)<br />

Uraufführung: 03.11.2006, Leipzig<br />

Ich bin doch keine Mörderin –<br />

Der Fall Dennis<br />

Wenn sie könnte, sagt Angelika Bittner, würde sie die Zeit zurückdrehen<br />

und alles anders machen. Im Juni 2004 hatte die zehnfache<br />

Mutter für Schlagzeilen gesorgt. Damals war die Leiche ihres<br />

sechsjährigen Sohnes entdeckt worden, die sie jahrelang in einer<br />

Gefriertruhe mitten in ihrer Wohnung versteckt hatte. »Die Eismutter<br />

von Cottbus«, wie die Presse sie taufte, hatte den kleinen<br />

Jungen so lange vernachlässigt, <strong>bis</strong> er schließlich an Entkräftung<br />

starb. Caterina Woj erkundet mit ihrem Film, wie es zum »Fall Dennis«<br />

kommen konnte. In langen Einstellungen forscht die Kamera<br />

in dem Gesicht der Frau, die ein »Monster« sein soll. Stockend<br />

erzählt Angelika Bittner ihre Geschichte, berichtet von einer trostlosen<br />

Kindheit, von verpassten Chancen, von Überforderung, Vereinsamung<br />

und von Ängsten, die sie in Alkohol ertränkte. Ihr Mann<br />

Falk, der sich über zweieinhalb Jahre mit der Erklärung zufrieden<br />

gegeben hatte, sein Sohn sei im Krankenhaus, sitzt daneben,<br />

schüttelt ab und zu den Kopf oder blickt aus dem Fenster. Ich bin<br />

doch keine Mörderin beschränkt sich auf Interviewszenen mit dem<br />

Ehepaar, ergänzt durch Zitate aus Gerichtsakten und ärztlichen<br />

Gutachten. Nach und nach enthüllt sich so die Tragödie einer<br />

Familie, die Hilfe gebraucht hätte – und nicht bekam.<br />

It is always difficult to understand the death of a child, especially<br />

when the death appears to have been caused by the very people<br />

who are supposed to be protecting them. Caterina Woj’s sensitive<br />

film makes such an attempt at understanding, with an examination<br />

of the tragic case of Dennis Bittner, just six years old when he died<br />

a victim of sustained abuse, neglect and malnutrition.<br />

Dennis’ corpse was found in a freezer at the Bittner home in Cottbus,<br />

East Germany, two and a half years after his death, and his<br />

parents Angelika and Falk Bittner were arrested on suspicion of<br />

murder. Woj pieces together the story of Dennis’ short life through<br />

extensive interviews with the child’s parents, which are shown<br />

alongside excerpts from court proceedings and medical reports.<br />

While Falk just shakes his head, it is Angelika who sheds some<br />

light on the circumstances that led to Dennis’ fate. This was a family<br />

in desperate need of help, long before the death of one of their<br />

ten children. The Bittner case is a horrifying tale of human failing<br />

and the failings of the institutions whose intervention could perhaps<br />

have prevented the demise of a six-year-old boy.<br />

Regie CATERINA WOJ, geb. 1964 in Rostock. 1986 Ausreise aus<br />

der DDR und Studium der Germanistik, Publizistik und Anglistik in<br />

Berlin. Freie Mitarbeit bei Zeitungen, Hörfunk und Fernsehen. Seit<br />

1999 freie Autorin und Dokumentarfilm-Produzentin.<br />

Filme (Auswahl) 2000 Russland nach Jelzin, 2001 Abgezockt Der<br />

Traum vom Süden, 2004 Dimas schwere Reise, 2006 Ich bin doch<br />

keine Mörderin – Der Fall Dennis<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Fr 04.05. 19.30 Filmmuseum<br />

So 06.05. 13.30 Gasteig Vortragssaal<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!