16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Man Woman Coffee<br />

Norwegen 2007<br />

DigiBeta, Farbe, 73 Minuten<br />

Regie und Buch: Carl E. Johannessen<br />

Kamera: Erlend Haarr Eriksson, Carl E.<br />

Johannessen<br />

Ton: Øyvnd Rydland<br />

Schnitt: Kaje Johannessen<br />

Musik: Johan Modahl Leiva, Einstürzende<br />

Neubauten, Suzanna and the<br />

Magical Orchestra<br />

Produzentin: Elin Sander<br />

Produktion: Filmkollektivet<br />

Vaskerelven 8, N-5014 Bergen<br />

Tel. 47 55 32 74 08, elin@filmkollektivet.no<br />

Weltrechte: Norwegian Film Institute<br />

Dronningens Gate 16, Box 482 Sentrum<br />

N-0105 Oslo, Tel. 47 22 47 45 73<br />

amb@nfi.no, www.nfi.no<br />

Internationale Premiere: 04.05.2007,<br />

DOK.FEST <strong>München</strong><br />

Mann kvinne kaffe<br />

Fellini und Fußball. Gradisca e Volpina. Muttersöhnchen, Straßenhunde,<br />

Machos und starke Frauen. Milano, Roma, Venezia …<br />

»Amarcord«, »mi recordo«, »ich erinnere mich« – Ein Norweger<br />

durchstreift Italien, das Land seiner Kindheit, auf der Suche nach<br />

einem Platz im Leben.<br />

Michela aus Rimini wünscht sich Kinder, aber wer weiß schon,<br />

was die Zukunft bringt? Römische Bauarbeiter hoffen im Lotto auf<br />

das große Los. Eine allein erziehende Mamma aus Napoli kocht<br />

Pasta und philosophiert über das Dilemma von Mann und Frau.<br />

Kleine Hoffnungen, große Sehnsüchte. Und immer wieder ein Café<br />

an der Bar, der wunderbare Duft frisch gerösteter Bohnen.<br />

Was macht Dich glücklich? Vor was hast Du Angst? Wie könnte<br />

Dein Leben aussehen? Ein poetisches Roadmovie – und eine Liebeserklärung<br />

an Bella Italia!<br />

A man, after leaving his family of a wife and two children, crashes<br />

his plane into a skyscraper in Milan. What could have driven him<br />

to this? On the pier in Rimini, a woman has dreams of children, but<br />

no longer has faith in love. A mother of two in Naples debates<br />

whether women’s liberation has destroyed the bond between them<br />

and men.<br />

We follow a Norwegian man on a road trip through an Italian landscape<br />

characterised by disillusionment and shattered dreams. He<br />

is retracing the trail from his childhood, on a quest for love and<br />

happiness. The director provides us with an intimate and perceptive<br />

portrait of Italians and their culture, of their food, football and<br />

coffee. His feeling for women is reminiscent of classic Fellini and<br />

contributes to this poetic road movie about hope, passion and<br />

what to do when life doesn’t take us where we want to go – but<br />

also about truly appreciating the Italian art of a great cup of<br />

freshly ground coffee.<br />

Regie CARL E. JOHANNESSEN, geb. 1963, studierte an der Norwegian<br />

Film School in Lillehammer und arbeitet als Autor, Cutter und<br />

Regisseur u.a. für das Filmkollektiv Bergen. Man Woman Coffee ist<br />

sein erster langer Dokumentarfilm.<br />

Filme (Auswahl) 1998 Closer to Hong Kong (Kurzfilm), 2003 Wild<br />

Salmon (Kurzfilm), 2006 Man Woman Coffee<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Fr 04.05. <strong>22.</strong>00 Filmmuseum<br />

So 06.05. 19.00 Atelier<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!