16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dear Mum, I Hardly Knew<br />

You …<br />

Deutschland 2006<br />

DigiBeta, Farbe, 90 Minuten<br />

Regie und Buch: Alice Agneskirchner<br />

Kamera: Dieter Nothhaft, Tibor Blasy,<br />

Sebastian Schwerte<br />

Ton: John Connolly<br />

Schnitt: Hana Vogel<br />

Musik: Wolfgang Netzer<br />

Produktion: Bayerisches Fernsehen<br />

Redaktion: Wolfgang Preuss, Hubert von<br />

Spreti<br />

Uraufführung: 05.05.2007,<br />

DOK.FEST <strong>München</strong><br />

Liebe Mama,<br />

ich kannte dich kaum …<br />

<strong>München</strong>-Neuperlach, frühe 70er Jahre. Keinen Rock anziehen,<br />

auf Bäume klettern und auf’s Gymnasium wollen – damit ist Mutter<br />

Rosi überfordert, und Tochter Alice fühlt sich ungeliebt. Die Eltern<br />

streiten wegen Kleinigkeiten, Rosi denkt sogar an Scheidung.<br />

Doch dann stirbt sie an einem Hirntumor. 30 Jahre später versucht<br />

Alice Agneskirchner dieser Frau, die ihre Mutter war, noch einmal<br />

nahe zu sein: Kriegszeit, Wirtschaftswunder, die 70er – eine exemplarische<br />

Geschichte, weit über das Familiäre hinaus.<br />

»Irgendwie war meine Mutter altmodisch. Heiraten, Kinder aufziehen,<br />

das war ihre Vorstellung vom Leben. Sie ist 1940 geboren, als<br />

Kind einer Arbeiterfamilie und streng katholisch am Tegernsee<br />

aufgewachsen. Ihre Vorstellungen und meine Lebensrealität, das<br />

ging nicht mehr zusammen, die politischen, gesellschaftlichen und<br />

privaten Werte waren andere geworden, die Zeiten hatten sich<br />

verändert.« Alice Agneskirchner<br />

Alice Agneskirchner recalls that when she was a child her mother<br />

would try to get her to wear Dirndl dresses when all she wanted to<br />

do was climb trees. She remembers her mother as being an oldfashioned<br />

kind of woman. Thirty years ago, when Alice had just<br />

turned 11 years old, her mother died of a brain tumour. Now, older<br />

than her mother ever became, Alice Agneskirchner embarks on a<br />

filmic search for the mother she barely knew.<br />

The filmmaker’s journey takes her to meet her mother’s former<br />

school friends; she goes to the Tegernsee, where her mother grew<br />

up in the 50s and to Munich, where she herself grew up in the 70s;<br />

she questions her father about the woman who got him to leave<br />

Canada for Germany. Before, all Alice had had was a child’s perspective<br />

on her mother, but through her search she gets to know<br />

her as a woman in her own right. As she compares her mother’s<br />

life to her own, she gains a new understanding of the values and<br />

beliefs that her mother held and a new perspective on her own life<br />

and upbringing.<br />

Regie ALICE AGNESKIRCHNER, geb. 1966 in <strong>München</strong>. Studium<br />

der Politologie, der Deutschen- und Vergleichenden Volkskunde<br />

und der Theaterwissenschaft in <strong>München</strong>. Regiestudium an der<br />

Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-<br />

Babelsberg. Seit 1994 ist sie als freie Autorin und Regisseurin tätig<br />

und realisierte zahlreiche Dokumentarfilme für Kino und Fernsehen.<br />

Erhielt unter anderem den Regiepreis der Filmhochschulen<br />

und den Bundeswirtschaftsfilmpreis in Gold. Seit 2003 Dozentin an<br />

der Filmakademie Ludwigsburg.<br />

Filme (Auswahl) 1991 Hermann Kant, 1992 Die Frau vom Meer<br />

(beide HFF), 1994 Raulien’s Revier, 1995 Herr, Frau, Hund, 1996 Die<br />

Radiofritzen On Air, 1997 Ready for Take-Off, 1999 Waschen und<br />

Legen, 2001 Im Freibad, 2002 Cheerleader Stories (5-teilige Doku-<br />

Serie), 2003 Wildenranna, 2003 Silver Girls (5-teilige Doku-Serie),<br />

2006 Liebe Mama, ich kannte dich kaum …<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Sa 05.05. 17.00 Atelier<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!