16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

When Hedwig Fell<br />

into the Rhine<br />

Deutschland 2006<br />

Beta SP, Farbe, 23 Minuten<br />

Regie, Kamera und Ton:<br />

Matthias vom Schemm<br />

Schnitt: Iris Schneider<br />

Produzent: Matthias vom Schemm<br />

Produktion: ifs internationale filmschule<br />

köln gmbh, Werderstr. 1, D-50672 Köln<br />

Tel. 49 221 92 01 88 26<br />

bremen@filmschule.de<br />

www.filmschule.de<br />

Uraufführung: 29.11.2006, Duisburg<br />

Als Hedwig in den Rhein fiel<br />

Duisburg, Ende der 20er Jahre. Die Geschwister Hedwig, Hilde und<br />

Walter spielen vor dem Haus, beim Verladekai. Doch plötzlich fällt<br />

Hedwig zwischen Schiff und Hafenmauer in den Rhein. Ein<br />

Matrose rettet sie, und die Familie hat eine Heldengeschichte.<br />

Über 70 Jahre später erinnern sich die Geschwister immer noch<br />

lebhaft, aber auch sehr unterschiedlich an ihre Kindheit im Duisburger<br />

Hafen, an Eltern und Großeltern, Erziehungsprobleme und<br />

Prügelstrafe. Hilde: »Geschlagen haben die uns nie, die Eltern.«<br />

Walter: »Da hat die Mutter uff mich rumjekloppt wie uff’n alt<br />

Eisen«. Unabhängig voneinander schildern sie locker und ungezwungen<br />

ihre Sicht auf diese Zeit. Rheinische Natur mal Sozialgeschichte<br />

geteilt durch Kölner Filmschule macht 25 vergnügliche<br />

Minuten.<br />

In Duisburg at the end of the 1920s Hedwig and her brother and<br />

sister, Walter and Hilde, were messing around on a plank of wood<br />

that stretched between a wall of the harbour and a ship. Suddenly<br />

Hedwig fell between the wall and the boat into the river Rhine.<br />

Luckily she was saved and the story became a family legend.<br />

Over 70 years later the siblings still remember clearly, but also<br />

very differently, their childhoods in Duisburg harbour: their parents<br />

and their grandparents; the difficulties of their upbringings<br />

and the corporal punishment they received. As far as Hilde is concerned:<br />

“our parents never hit us”, but Walter recalls “our mother<br />

would smack me with a hand brush like she was hitting old iron.”<br />

Independently from each other and without restraint Hedwig, Walter<br />

and Hilde casually offer their personal accounts of the time.<br />

The tale of when Hedwig fell into the Rhine leads to a set of fascinating<br />

orals histories in which the brother and sisters grant us<br />

extremely vivid insights into their relationships with each other<br />

and into their own individual personalities.<br />

Regie MATTHIAS VOM SCHEMM, geb. 1978 in Haan. Ab 2000 Studium<br />

der Germanistik und Geschichte in Düsseldorf, freier Filmkritiker.<br />

Ab 2004 Studium an der ifs köln.<br />

Filme 1999 Trash-TV, 199 Unvergessen, 2004 Nadelstreif (Kurzf.),<br />

2005 20:25 (Kurzf.), 2005 Nachlass (Kurzf.), 2006 Karls Weihnachten<br />

(Kurzf.), 2006 »My little boy« (Kurzf.), 2006 Als Hedwig in den Rhein<br />

fiel<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Di 08.05. 17.00 Gasteig Vortragssaal<br />

128

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!