16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutschland 2006<br />

DigiBeta, Farbe, 115 Minuten<br />

Regie: Paul Smaczny<br />

Kamera: Nyika Jancso, Michael Boomers<br />

und Yoram Millo<br />

Ton: Toine Mertens, Georg Obermayer,<br />

Andreas Köppen, Charly Mutschler und<br />

Joachim Müller<br />

Schnitt: Hermann Steffen<br />

Musik: Tschaikowskij, Schumann,<br />

Beethoven, Debussy<br />

Produzent: Paul Smaczny<br />

Produktion: EuroArts Music International<br />

GmbH, Goldschmidtstr. 12, D-04103<br />

Leipzig, Tel. 49 341 140 84 0<br />

p.smaczny@euroarts.com<br />

Senderbeteiligung: ZDF / ARTE (Dieter<br />

Schneider)<br />

Weltrechte: EuroArts Music<br />

International GmbH, Hohenzollerndamm<br />

150, D-14199 Berlin, Tel. 49 30 88 70 82 00<br />

musicdistribution@euroarts.com<br />

Gefördert von: MDM<br />

Uraufführung: September 2006,<br />

Akademie der Künste Berlin<br />

Preise: International Emmy Award 2006<br />

Knowledge is the Beginning<br />

Eine Sensation ist, wenn sich ein syrischer und ein israelischer<br />

Jugendlicher in einem Orchester ein Notenpult teilen und außerdem<br />

noch ägyptische, palästinensische, jordanische und libanesische<br />

Jugendliche mitspielen. Das spektakuläre Experiment heißt<br />

»West-Eastern Divan Orchestra«, gegründet 1999 von Daniel<br />

Barenboim und Edward Said. Begeistert beobachten die Initiatoren,<br />

wie schnell Vorurteile und Berührungsängste verschwinden<br />

können. Mit der subversiven Kraft der Musik Brücken bauen, heißt<br />

die Devise: »Das Unmögliche ist viel leichter zu erreichen als das<br />

Schwierige«, sagt Barenboim. Sein Mut und seine Fähigkeit zum<br />

Mitgefühl reißen mit. Das Können der jungen Musiker ist enorm.<br />

Proben, Reisen, Konzerte, Freizeit, Konflikte, Erkenntnisprozesse –<br />

sechs Jahre lang beobachtet der Emmy-prämierte Film die Stationen<br />

von Weimar über Sevilla <strong>bis</strong> zum triumphalen Konzert in<br />

Ramallah im August 2005.<br />

Set against the backdrop of escalating violence in the Middle East,<br />

this documentary follows a unique collaboration between young<br />

musicians from both sides of the divide. The brainchild of Israeli<br />

conductor Daniel Barenboim and Palestinian writer Edward Said,<br />

the West-Eastern Divan Orchestra, founded in 1999, has been a<br />

controversial project. Dedicated to fostering peaceful coexistence<br />

in the Middle East, the orchestra has been an overwhelming success,<br />

gaining the accolade “the peace orchestra” and furthering<br />

its founders’ hopes that music can promote understanding and tolerance<br />

of different beliefs and cultures.<br />

Director Paul Smaczny follows the orchestra from its creation;<br />

from the summer workshops to the 2005 European tour and Barenboim’s<br />

visit to Ramallah and Jerusalem in 2004. We see footage of<br />

the late Said who described the project as “one of the most important<br />

things I have done in my life”. The orchestra stands as a<br />

metaphor for what could be achieved in the Middle East. In the<br />

words of Barenboim: “The impossible is much easier than the difficult”.<br />

Regie PAUL SMACZNY studierte Jura, Romanistik und Germanistik.<br />

Der Produzent, Autor und Regisseur realisierte zahlreiche<br />

Filme und Fernsehprogramme über Musiker und viele wichtige<br />

Aufführungen. Diverse TV- und Filmpreise. Seit 2001 Geschäftsführer<br />

von EuroArts Music International in Leipzig.<br />

Filme (Auswahl) 1989-1991 My Favourite Opera (Serie), 1993/1994<br />

Opera Tales (Serie), 2000 Maestros in Democracy, 2001 Von der<br />

Vielfalt des Seins – Begegnungen mit Daniel Barenboim, 2002 Lessons<br />

in Harmony (über die Probenarbeit des West-Eastern Divan<br />

Orchestra), 2003 Claudio Abbado – Die Stille hören, 2006 Knowledge<br />

is the Beginning<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Fr 04.05. 20.00 ARRI Kino<br />

So 06.05. 11.00 ARRI Kino<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!