16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Because a Man is Human<br />

Deutschland 2007<br />

DigiBeta, Farbe, 60 Minuten<br />

Regie, Buch, Ton und Schnitt: Frauke<br />

Finsterwalder und Stephan Hilpert<br />

Kamera: Patricia Lewandowska<br />

Musik: Console<br />

Produktion: HFF <strong>München</strong><br />

Frankenthaler Str. 23, D-80333 <strong>München</strong><br />

Tel. 49 89 68 95 7 448,<br />

festivals.vertrieb@hff-muc.de,<br />

www.hff-muc.de<br />

Gefördert von: Doris-Wuppermann-<br />

Stiftung, Junge Menschen für Soziale<br />

Demokratie<br />

Uraufführung: 03.05.2007,<br />

DOK.FEST <strong>München</strong><br />

Weil der Mensch<br />

ein Mensch ist<br />

Kabale und Liebe im Ferienlager. Nils ist zur Sommerfreizeit der<br />

»Falken« gekommen, weil er von den Idealen des Sozialismus<br />

überzeugt ist. Obwohl nicht der Beliebteste, hat er es in diesem<br />

Jahr geschafft: Die Kids aus seiner Gruppe haben den Knirps mit<br />

der großen Klappe in das Parlament des Ferienlagers gewählt.<br />

Basisdemokratische Prinzipien sollen das Leben im Zeltdorf organisieren,<br />

doch Nils wird seine exponierte Position als Abgeordneter<br />

schnell streitig gemacht. Gruppendynamische Prozesse<br />

brechen sich Bahn: Intrigen, Rebellionen, Kämpfe um Macht und<br />

Status. Nils’ Sturz ist zugleich das Ende seiner politischen Karriere.<br />

Wer wie Enrico mit coolen Mädels knutscht, wandert eben<br />

an die Spitze der Hierarchie. Kein Lagerleben ohne Abgrenzungsreflexe<br />

und Grüppchenbildung. Von Zungenküssen, Vollmondpartys<br />

und schmerzhaften Ränkespielchen.<br />

Not always the most popular of boys, Nils felt he had really made it<br />

when he was voted by the other kids in his youth group to be their<br />

representative during their summer holiday camp. But as group<br />

dynamics came into play and little disputes, rebellions and struggles<br />

for power and status emerged in the micro-society of the<br />

camp-site, Nils’ position began to look shaky. So came Nils’ downfall<br />

and the end of the political career of a boy who had always<br />

been committed to socialist ideals. That summer Nils learned that<br />

it was the boys who made out with the cool girls that made it<br />

quicker to the top of the social pile. This is a film about love and<br />

group bonding, about French kisses and Full Moon parties, and the<br />

painful bullying, scheming and territorialism that comes with camp<br />

life.<br />

Regie FRAUKE FINSTERWALDER, geb. 1975 in Hamburg. Studium<br />

der Literaturwissenschaften und Geschichte in Berlin. Arbeiten<br />

als Autorin und Regieassistentin u.a. am Maxim Gorki Theater Berlin,<br />

am Schauspiel Leipzig, an der Berliner Volksbühne und beim<br />

Film. Redakteurin beim jetzt-Magazin der Süddeutschen Zeitung.<br />

Seit 2003 Studium an der HFF <strong>München</strong>, Abteilung Dokumentarfilm<br />

und Fernsehpublizistik. STEPHAN HILPERT, geb. 1980 in Böblingen.<br />

Zivildienst in der Medienwerkstatt Stuttgart, diverse Praktika bei<br />

Film- und Fernsehproduktionen. Studium der Ideengeschichte in<br />

Berlin, seit 2003 Studium der Dokumentarfilmregie an der HFF<br />

<strong>München</strong> und der Volkswirtschaftslehre in <strong>München</strong>, London und<br />

Madrid.<br />

Filme (Auswahl) FRAUKE FINSTERWALDER 2001 Mädchen (Kurzfilm),<br />

2002 Grenzkämpfe (Kurzfilm), 2004 0,003 Km (Kurzfilm), 2005<br />

Expedition Heimat, 2005 Space for Rent (Musikvideo) STEPHAN<br />

HILPERT 1999 Fehlverhalten (Co-Regie), 2001 Abgefahren (Kurzfilm),<br />

2002 KY-37 (Kurzfilm), 2004 Wiedersehen (Kurzfilm) GEMEIN-<br />

SAM 2006 Weil der Mensch ein Mensch ist<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Do 03.05. 17.30 Gasteig Vortragssaal<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!