16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einleitung<br />

Liebe DOK.FEST-Fans,<br />

<strong>Internationales</strong> <strong>Dokumentarfilmfestival</strong> <strong>München</strong> – wir präsentieren<br />

den <strong>22.</strong> Jahrgang und bieten Ihnen auch in diesem Jahr ein<br />

äußerst vielfältiges und informatives Best-of-Programm, für Sie<br />

ausgewählt aus einem Angebot von über 1.200 Filmen.<br />

Noch nie in der gesamten Kinogeschichte war der künstlerische<br />

Dokumentarfilm weltweit so erfolgreich wie in 2006. Wir zeigen<br />

Ihnen Höhepunkte des vergangenen Jahres, viele Preisträger anderer<br />

Festivals, Premieren, Entdeckungen und Lieblingsfilme, die<br />

wir Ihnen herzlich empfehlen.<br />

Dokumentarfilme sind politisch, feiern die Siege und beklagen die<br />

Niederlagen im Kampf um die Menschenrechte, diskutieren Welthandel,<br />

Ernährung, Migration, mischen sich ein, erinnern an vergessene<br />

Kriege, an Opfer und Täter.<br />

Dokumentarfilme unterhalten, überraschen, berichten knapp, präzise<br />

mit Witz und Ironie, betrachten die Welt in großen, stillen Bildern,<br />

erzählen mal köstliche, mal tragische Familiengeschichten,<br />

porträtieren Künstler, Musiker, große Vorbilder und kleine Leute,<br />

experimentieren, bereichern mit neuen Ideen, schildern das Leben<br />

in allen Facetten. Und: ihr Platz ist das Kino – dafür sind die Filme,<br />

die wir Ihnen zeigen, zuallererst gemacht.<br />

Freuen Sie sich mit uns auf spannende künstlerische Dokumentarfilme,<br />

auf anregende Gespräche und Begegnungen mit Regisseur-<br />

Innen aus aller Welt.<br />

Der Internationale Wettbewerb versammelt vorwiegend Filme, die<br />

im letzten Jahr auf Festivals weltweit bereits erfolgreich waren.<br />

Formal wie thematisch ungewöhnliche, oft sehr persönliche<br />

Arbeiten von etablierten RegisseurInnen, und neue, noch unentdeckte<br />

Werke, die DOK.FEST international empfiehlt. Hier konkurrieren<br />

17 Filme um den Dokumentarfilmpreis des Bayerischen<br />

Rundfunks und der Telepool, dotiert mit <strong>10.</strong>000 EUR, und um den<br />

Preis des Festivals Der besondere Dokumentarfilm, dotiert mit<br />

2.500 EUR, gestiftet von der BLM - Bayerische Landeszentrale für<br />

neue Medien.<br />

Das Internationale Programm zeigt die gegenwärtige, außergewöhnliche<br />

Vielfalt dokumentarischen Arbeitens, mit Filmen, denen<br />

wir hier beim DOK.FEST und über das Festival hinaus ein möglichst<br />

großes Publikum wünschen. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr<br />

besonders viele RegisseurInnen von Filmen im Wettbewerb und<br />

internationalem Programm ihre Werke persönlich vorstellen.<br />

Die Reihe Horizonte liefert ungewöhnliche Innenansichten aus<br />

Ländern Asiens, Afrikas, Lateinamerikas und Osteuropas … und<br />

erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Sie bietet in erster Linie<br />

solchen RegisseurInnen ein Forum, deren Filme unter schwierigen<br />

Bedingungen entstanden sind. Ihnen und ihren Arbeiten wünschen<br />

wir ein möglichst großes Interesse und dauerhaften internationalen<br />

Erfolg. DOK.FEST vergibt den Horizonte Preis (3.000 EUR) für<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!