16.11.2012 Aufrufe

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

22. Internationales Dokumentarfilmfestival München 02. bis 10. Mai ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The Baker Did It<br />

Deutschland 2006<br />

Beta SP, Farbe, 20 Minuten<br />

Regie und Ton: Felix Hassenfratz<br />

Kamera: Felix Hassenfratz, René Klaus<br />

Schnitt: Carina Mergens und Felix<br />

Hassenfratz<br />

Produzent: Felix Hassenfratz<br />

Produktion: ifs internationale filmschule<br />

köln gmbh, Werderstr. 1, D-50672 Köln<br />

Tel. 49 221 92 01 88 26<br />

bremen@filmschule.de<br />

www.filmschule.de<br />

Uraufführung: 20.09.2006, Köln<br />

Preis: Besondere Erwähnung der Jury,<br />

Unlimited Filmfest Köln 2006<br />

Der Bäcker war’s<br />

Brutaler Bankraub im württembergischen Städtchen Siegelsbach.<br />

Auf drei Zeugen wird geschossen – zwei überleben schwerverletzt<br />

und belasten den Bäcker des Ortes. Die meisten Ortsansässigen<br />

glauben an einen Irrtum. Doch dann weisen immer mehr Indizien<br />

auf den Bäckermeister Alfred B. hin. Der hatte Schulden. War ein<br />

Möchtegern-Jäger, mehr im Wald als in der Backstube. Hat harmlose<br />

Spaziergänger angegriffen. Geht unmaskiert in die Bank und<br />

erschießt den Kassier – und das alles wegen 30.000 EUR. Bekannte,<br />

Kunden, Nachbarn, alle haben etwas gehört und gesehen.<br />

Wie Gerüchte entstehen, Meinungen, Überzeugungen – über<br />

jeden Zweifel erhaben. Im Prozess wird B. freigesprochen.<br />

»In Gemeinden wie Siegelsbach funktionieren die Menschen in<br />

einem System gegenseitiger sozialer Kontrolle. Dort geht man mit<br />

Krawatte und erhobenem Kopf in der Scheiße unter, weil man sich<br />

keine Blöße geben will.« Polizeipsychologe Gallwitz in der taz<br />

A brutal bank robbery in the small town of Siegelsbach in South<br />

West Germany left one witness dead and two others badly injured.<br />

The locals could hardly believe it when the finger of blame was<br />

pointed at the town’s baker, but as the days went by more and<br />

more evidence seemed to incriminate the local businessman,<br />

Alfred B. He was in debt; he was a wannabe hunter who spent<br />

more time in the forest than in the bakery, and had attacked innocent<br />

walkers. Without any disguise he had walked into the bank<br />

and shot the cashier – and all for 30,000 Euros. People who knew<br />

him, customers, neighbours – everyone had heard or seen something.<br />

As rumours spread, so grew the townspeople’s opinions and<br />

beliefs on the matter and all doubts were eliminated. That is until<br />

the trial, in which B. was found not guilty – guess what? The baker<br />

didn’t do it.<br />

Regie FELIX HASSENFRATZ, geb. 1981 in Heilbronn. Ab 2002 Fernsehautor,<br />

Kurzfilme, Imagefilme. Ab 2004 Studium an der ifs köln.<br />

Filme 2002 Mission Mensch (Kurzf.), 2002 Pick a Blues, 2003 1,5<br />

Sekunden (Kurzf.), 2004 Art Drinks in the City (Kurzf.), 2004 Infinity<br />

(Kurzf.), 2005 Episode 1-3 (Kurzf.), 2005 Clown (Kurzf.), 2005 Reflection,<br />

2006 Herzton (Kurzf.), 2006 Der blecherne Lemming (Kurzf.),<br />

2006 Der Bäcker war’s<br />

Spieldaten / Screenings<br />

Di 08.05. 17.00 Gasteig Vortragssaal<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!