11.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AnhangMakrospirale zur E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Integralrechnung</strong>Im Folgenden ist e<strong>in</strong> Ablauf <strong>in</strong>kl. Arbeits<strong>in</strong>seln für 5 Unterrichtsstunden ausgearbeitet.3 weitere Unterrichtsstunden s<strong>in</strong>d als eventuell gekennzeichnet und können zurVertiefung bestimmter Inhalte e<strong>in</strong>geschoben werden.Vorwissen /Vore<strong>in</strong>stellungen aktivierenA 00E<strong>in</strong>führungNeue Kenntnisse/ Verfahrensweisen erarbeitenA 01Ober- und UntersummeA 02Bestimmtes IntegralA 03Flächen<strong>in</strong>halts- und StammfunktionA 04Beweis zum Hauptsatz der Differential- und <strong>Integralrechnung</strong> (eventuell)Komplexere Anwendungs-/TransferaufgabenA 05Übungen zur <strong>Integralrechnung</strong>Arbeits<strong>mit</strong>tel für alle Arbeits<strong>in</strong>seln s<strong>in</strong>d PC und der Lernpfad E<strong>in</strong>führung <strong>in</strong> <strong>die</strong><strong>Integralrechnung</strong> sowie Heft für Mitschriften.94

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!