11.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konstruktiver TeilAuszüge aus den Kommentaren zu <strong>die</strong>ser Frage:„Lehrer soll nicht durch PC ersetzt werden " Für <strong>die</strong> verbalen Lösungen MUSS der Lehrerkontaktiert werden bzw. dem Lehrer <strong>die</strong> Lösung vorgetragen werden“.„Anweisungen für Hefte<strong>in</strong>träge: wären speziell bei längeren Erklärungen s<strong>in</strong>nvoll, quasi alskurze Zusammenfassung. Generell würden sie sicherstellen, dass alle Schüler <strong>die</strong> gleichen,richtigen (!) Erklärungen aufschreiben.“5) Wie wichtig f<strong>in</strong>den Sie es, dass e<strong>in</strong>ige Aufgabenstellungen sowohl für GeoGebraals auch für Derive beschrieben werden? Verwenden Sie e<strong>in</strong>es der beiden Programmeim Unterricht, wenn ja, welches?Nur <strong>in</strong> der Schule e<strong>in</strong>er Lehrperson werden noch beide Programme, GeoGebra und Deriveverwendet, wobei <strong>die</strong> Lehrperson selbst darauf h<strong>in</strong>wies, dass <strong>in</strong> Zukunft möglicherweise aufGeoGebra CAS umgestiegen wird. 14 der befragten Lehrer verwenden GeoGebra imUnterricht und f<strong>in</strong>den <strong>die</strong> Anleitungen für Derive nicht notwendig.In der anschließenden Diskussion sprach sich <strong>die</strong> Mehrheit nochmals ganz deutlich gegen<strong>die</strong> Erklärungen für Derive aus, da <strong>die</strong>se ,veraltet’ seien. Bei der Frage welche Programmeaußer GeoGebra noch verwendet werden, wurden MuPad, Excel und Mathematica genannt.6) F<strong>in</strong>den Sie, dass <strong>die</strong> verwendeten Beispiele Buben und Mädchen gleichermaßenansprechen? Wenn ne<strong>in</strong>, haben Sie konkrete Ideen für andere Beispiele?Sechs der befragten Lehrer glaubten, dass <strong>die</strong> Beispiele Buben und Mädchengleichermaßen ansprechen, e<strong>in</strong>e Lehrperson schrieb, dass im Unterricht ihrer Me<strong>in</strong>ung nachke<strong>in</strong> Unterschied zwischen Mädchen und Buben feststellbar sei.Zwei Personen vermuteten, dass Beispiele des Lernpfades zu den Themen,Wasserverbrauch während e<strong>in</strong>er Fußballübertragung’ und ,Oldtimer’ Mädchen weniger alsBuben ansprechen.Die restlichen Befragten gaben zu <strong>die</strong>ser Frage ke<strong>in</strong>en Kommentar ab.7) Gibt es Teile <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Lernpfad, <strong>die</strong> Ihnen besonders gut gefallen, <strong>die</strong> Sie alsounbed<strong>in</strong>gt unverändert lassen würden?Gibt es Teile <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Lernpfad, <strong>die</strong> Ihnen nicht gefallen? Würden Sie <strong>die</strong>severändern, wenn ja wie? Oder würden Sie Teile vollkommen weglassen?Mehrmals positiv angemerkt wurden e<strong>in</strong>erseits <strong>die</strong> E<strong>in</strong>führungsbeispiele, andererseits <strong>die</strong><strong>in</strong>teraktiven GeoGebra-Applets, speziell <strong>die</strong> Visualisierung von Unter- und Obersumme.48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!