11.07.2015 Aufrufe

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

Einführung in die Integralrechnung mit ... - idmthemen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang6 Zwei SchülerInnen präsentieren ihre Hausübung. Plenum 7’Die SchülerInnen bearbeiten <strong>die</strong> Aufgabenstellung der7anschaulichen Begründung (Hauptsatz Teil b) und EA 7’dokumentieren <strong>die</strong>se im Heft.EventuellProjektor fürGeo-GebraKonstr.8Lernplakat zum Hauptsatz der Differential- und<strong>Integralrechnung</strong>GA 20’9 Stafettenpräsentation e<strong>in</strong>es Lernplakates Plenum 7’Mikrospirale A5: Übungen zur <strong>Integralrechnung</strong>Beg<strong>in</strong>n der 5. Unterrichtse<strong>in</strong>heitSchrittLernaktivitäten der SchülerInnenSozial-formZeitArbeits<strong>mit</strong>tel12Die SchülerInnen bearbeiten <strong>in</strong> Partnerarbeit <strong>die</strong>Übung Grundstück und entweder <strong>die</strong> Übung Satellitoder Hund.Je zwei Paare gehen zusammen und besprechenihre Lösungen.PA 20’GA 5’3Die SchülerInnen lösen <strong>in</strong> Partnerarbeit <strong>die</strong> Beispielezur Integration <strong>mit</strong> unbekannten Grenzen.PA 10’4Die SchülerInnen führen <strong>in</strong> E<strong>in</strong>zelarbeit Quiz 1 undQuiz 2 durch.EA 15’100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!