12.07.2015 Aufrufe

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beziehungen zusammentaten und <strong>Widerstand</strong> organisierten.Die Voraussetzungen für e<strong>in</strong>en effektiven <strong>Widerstand</strong> <strong>gegen</strong> <strong>das</strong> <strong>NS</strong>-<strong>Regime</strong>waren <strong>in</strong> <strong>den</strong> dünn besiedelten, traditionell konservativen Agrarregionen <strong>Mecklenburg</strong>-Schwer<strong>in</strong>,<strong>Mecklenburg</strong>-Strelitz und Pommern schlecht. 32 Folglichwaren Möglichkeiten und Grenzen des <strong>Widerstand</strong>s <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er von Dörfernund Landstädten geprägten Region anders beschaffen als <strong>in</strong> <strong>in</strong>dustriellenBallungszentren und Großstädten. So ärgerte sich der mecklenburgischeSozialdemokrat Albert Schulz über die naiven Vorstellungen des nach Pragemigrierten SPD-Parteivorstands von der Arbeit <strong>in</strong> der Illegalität: »Bei e<strong>in</strong>erder nachfolgen<strong>den</strong> Besprechungen im kle<strong>in</strong>en Kreis hielten e<strong>in</strong>ige Genossene<strong>in</strong>e illegale Arbeit der Partei, im Gegensatz zu Willi Jesse und mir, für sehrleicht. Wir kamen aus e<strong>in</strong>em Agrarland. In <strong>den</strong> kle<strong>in</strong>en Orten waren nichtnur unsere Genossen der ganzen Bevölkerung bekannt. Jeder Fremde, der <strong>in</strong><strong>den</strong> Ort kam, wurde sofort als Fremder erkannt und, soweit er zu e<strong>in</strong>em Genosseng<strong>in</strong>g, beargwöhnt. Verb<strong>in</strong>dung und Versand durch die Post war nichtmöglich, da fast allen bekannten Genossen die Post beschlagnahmt und überdie Polizei ausgeliefert wurde. Trotzdem stimmten wir zu, uns am Vertriebvon aus Prag kommen<strong>den</strong> Materials <strong>in</strong> <strong>den</strong> wenigen großen Städten unseresLandes zu beteiligen.« 33Und auch wenn sich <strong>Widerstand</strong>s-Gruppen bildeten und zeitweilig untere<strong>in</strong>anderkooperierten, entstand damit noch ke<strong>in</strong>e Kraft, die man als e<strong>in</strong>e breite<strong>Widerstand</strong>sbewegung hätte bezeichnen können. Dies ist vor allem auf <strong>den</strong>von <strong>den</strong> Nationalsozialisten von Anfang an ausgeübten Terror zurückzuführen.Seit dem 30. Januar 1933 schufen die Nationalsozialisten systematisch Organezur Ausübung ihrer Gewaltherrschaft, die außerhalb von Recht und Gesetzagierten und sowohl existierende als auch entstehende Gegenkräfte zerschlugen.Somit war jeder noch unentdeckt gebliebene oppositionelle Zirkel zusolcher Vorsicht gezwungen, <strong>das</strong>s er im Pr<strong>in</strong>zip überhaupt nicht mehr agierenkonnte. E<strong>in</strong> zweiter Grund für <strong>das</strong> Fehlen e<strong>in</strong>es »Volkswiderstands« mag auch<strong>in</strong> der Tatsache zu suchen se<strong>in</strong>, <strong>das</strong>s es Hitler und der <strong>NS</strong>DAP gelungen war,e<strong>in</strong>en beträchtlichen Teil der Deutschen von ihrer Politik zu überzeugen, dieübrigen zum<strong>in</strong>dest partiell zu gew<strong>in</strong>nen und damit politisch zu neutralisie-32Zu diesem Urteil kommt auch Karl He<strong>in</strong>z Jahnke. Jahnke, Karl He<strong>in</strong>z: Gegen Hitler. Gegnerund Verfolgte des <strong>NS</strong>-<strong>Regime</strong>s <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong> 1933-1945, 2. überarb. u. erw. Aufl., Rostock2000, S. 18.33Müller, Werner/Mrotzek, Fred/Köllner, Johannes: Die Geschichte der SPD <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong>und Vorpommern, Bonn 2002, S. 160.21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!