12.07.2015 Aufrufe

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

Widerstand gegen das NS-Regime in den Regionen Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

zählen<strong>den</strong> Geme<strong>in</strong><strong>den</strong> ihren Verkündigungsdienst im Untergrund fort. 65 Vonder Verweigerungshaltung der »Ernsten Bibelforscher«, wie sie sich damalsnannten, zeugten auch <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong> etliche Sondergerichtsverhandlungen.Bis Januar 1939 fan<strong>den</strong> <strong>in</strong>sgesamt neun Gruppenprozesse statt, die mit 57Verurteilungen endeten. 66 Verhandlungsort war nicht immer zwangsläufig<strong>das</strong> Schwer<strong>in</strong>er Landgerichtsgebäude. Die meisten Prozesse fan<strong>den</strong> <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emGerichtssaal <strong>in</strong> der Nähe des Wohnortes der Angeklagten statt. So verhandelte<strong>das</strong> Sondergericht im Februar 1937 <strong>in</strong> Bad Doberan <strong>gegen</strong> zwölf 67 , <strong>in</strong> Wismar<strong>gegen</strong> acht 68 , <strong>in</strong> Parchim <strong>gegen</strong> 14 69 , <strong>in</strong> Waren <strong>gegen</strong> elf 70 und <strong>in</strong> Güstrow<strong>gegen</strong> acht Personen 71 .Sämtlichen Angeklagten wurde vorgeworfen, trotz Verbots e<strong>in</strong>e über <strong>das</strong>ganze Land verteilte feste Organisation aufrecht erhalten sowie Schriften,Bücher und Flugblätter der Internationalen Bibelforschervere<strong>in</strong>igung angenommen,gelesen und weiterverbreitet zu haben. In <strong>den</strong> Urteilsbegründungenberief sich <strong>das</strong> Gericht daher nicht auf die »Heimtücke-«, sondern die zuvorerlassene »Reichstagsbrandverordnung«, auf deren Grundlage wesentliche Beschränkungender persönlichen Freiheit für verb<strong>in</strong>dlich erklärt und Verstöße<strong>gegen</strong> Zuwiderhandlungen behördlicher Anordnungen mit Gefängnisstrafenbedroht wur<strong>den</strong>.Nach der Verbüßung ihrer Freiheitsstrafe erwartete viele der zur Entlassungkommen<strong>den</strong> Zeugen Jehovas häufig <strong>das</strong>selbe Schicksal wie die politischenHäftl<strong>in</strong>ge: Sobald sie die Gefängnismauern verließen, wur<strong>den</strong> sie von derGestapo auf unbestimmte Zeit <strong>in</strong> Schutzhaft genommen und <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Konzentrationslagergesteckt.Gerichtsverfahren <strong>gegen</strong> Angehörige der verbotenen Arbeiterparteien, <strong>in</strong>sbesondere<strong>gegen</strong> Mitglieder der KPD, landeten <strong>in</strong> <strong>Mecklenburg</strong> – anders als65Siehe Benz, Wolfgang: Kirchen – Selbstbehauptung und Opposition, <strong>in</strong>: Deutscher <strong>Widerstand</strong>1933-1945 (= Informationen zur politischen Bildung Nr. 243/1994), S. 21.66Siehe Schreiben des Schwer<strong>in</strong>er Landgerichtspräsi<strong>den</strong>ten an <strong>den</strong> Oberlandesgerichtspräsi<strong>den</strong>tenvom 21. Januar 1939, <strong>in</strong>: LHAS 6.12.-6/4/368, Bl. 33. (Laut brieflicher Auskunftvom 28.04.2004 hat Falk Bersch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Untersuchungen für die gesamte <strong>NS</strong>-Zeit zwölfSondergerichtsverfahren mit 83 namentlich Angeklagten ermittelt.)67Siehe Anklage vom 18. Januar 1937, <strong>in</strong>: LHAS, 5.12-6/9P/910: Haftakte Fisch, Franz, o.Bl.68Siehe Urteil vom 3. Februar 1937, ebenda, 5.12-6/9P/2231: Haftakte Ks<strong>in</strong>zyk, Karl, o.Bl.69Siehe Urteil vom 16. Februar 1937, ebenda, 5.12-6/9P/919: Haftakte Fischer, Robert, o.Bl.70Siehe Urteil vom 18. Februar 1937, ebenda, 5.12-6/9P/1405: Haftakte He<strong>in</strong>sius, Bertha,o.Bl.71Siehe Urteil vom 19. Februar 1937, ebenda, 5.12-6/9P/2282: Haftakte Lange, Wilhelm, o.Bl.32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!