12.07.2015 Aufrufe

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literaturverzeichnis[30] ELWE Handblatt 8533999: Flexible Magnetfeldsonde.[31] HP 974A Multimeter - User Guide, 1995. http://cp.literature.agilent.com/litweb/pdf/00971-90002.pdf.[32] Bevington, P. R.: Data Reduction and Error Analysis for the Physical Sciences.McGraw-Hill Book Company, 1969.[33] Eichler, H. J., Kronfeldt, H. D. und Sahm, J.: <strong>Das</strong> neue physikalische Grundpraktikum.Springer-Verlag Berlin, Heidelberg, New York, 2. Auflage, 2006.[34] PHYWE Handblatt 09025.11: Zählrohr Typ A. http://www.phywe.de/index.php/fuseaction/download/lrn_file/bedanl.pdf/09025.11/d/0902511d.pdf.[35] Riezler, W. und Kopitzki, K.: Kernphysikalisches Praktikum. B. G. TeubnerVerlagsgesellschaft, Stuttgart, 1963.[36] Siegbahn, Kai (Herausgeber): Alpha-, Beta- and Gamma-Ray Spectroscopy, Band 2.North-Holland Publishing Company Amsterdam, 1965.[37] Particle Data Group: Review of Particle Physics. University of California, 2008.[38] Thümmler, Th.: Precision high voltage divi<strong>der</strong> for the KATRIN experiment. NewJournal of Physics, 11, 2009.[39] Mikelskis-Seifert, S.: Physik Methodik, Handbuch für die Sekundarstufe I und II.Cornelson Verlag Scriptor GmbH & Co. KG, Berlin, 2007.[40] Hilscher, H.: Betastrahlen-Spektroskopie. Beitrag aus <strong>der</strong> Reihe: Wege in <strong>der</strong> PhysikdidaktikBand 1, 1989. http://www.solstice.de/cms/upload/wege/band1/Betastrahlen-Spektroskopie.pdf.105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!