12.07.2015 Aufrufe

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Das</strong> <strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong><strong>Das</strong> Geiger-Müller-ZählrohrUm die Anzahl <strong>der</strong> Impulse pro Zeiteinheit zu registrieren, verwendet man ein GM-Zählrohr in Verbindung mit einem Digitalzähler. Zum Anschluss des Zählrohrs ist eineBNC-Buchse am Gerät über ein BNC-Kabel vorgesehen. An <strong>der</strong> Buchse liegt die zumBetrieb erfor<strong>der</strong>liche Gleichspannung von 500 V an. Dieser Arbeitspunkt ist bereits festeingestellt, so dass das Zählrohr im Auslösebereich arbeitet. Am Digitalzähler kannmit einem Stufenschalter die Messzeit gewählt werden. Nachdem <strong>der</strong> Zählvorgang mitSTART/STOP gestartet wurde, endet die <strong>Messung</strong> nach Ablauf <strong>der</strong> ausgewähltenMesszeit. Beim Einsetzen des Zählrohrs, sowie <strong>der</strong> radioaktiven Präparate in die entsprechendenBohrungen <strong>der</strong> Blendenkammer ist keinerlei Justierung erfor<strong>der</strong>lich.In Abb. 3.4 ist <strong>der</strong> fertige Aufbau des Versuchs mit allen verwendeten Geräten dargestellt.Die Geräte, bis auf das Netzgerät, Mikrovoltmeter und Hallsonde (Firma ELWELehrgerätebau GmbH Klingenthal) wurden über die Firma PHYWE Systeme GmbH& Co. KG Göttingen erworben.Abb. 3.4.: Foto <strong>der</strong> Versuchsanordnung zur <strong>β</strong>-Spektroskopie. Die Blendenkammer ist in <strong>der</strong> Mitteals schwarzer Flachzylin<strong>der</strong> zu sehen. In ihren Bohrungen befinden sich das radioaktivePräparat (blauer „Stift“), das Zählrohr mit Digitalzähler (rechts) und die Hallsonde(hinten) in Verbindung mit dem Mikrovoltmeter.30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!