12.07.2015 Aufrufe

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Versuch 27 - <strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong> Seite 94 Kontrollfragen1. <strong>Das</strong> Zählen von Impulsen eines radioaktiven Präparats pro Zeiteinheit ist einstatistischer Vorgang. Wie berechnet sich <strong>der</strong> Fehler auf eine gemessene Zählrate?Welche Wahrscheinlichkeitsverteilung steckt dahinter?2. Im Inneren eines Zählrohrs befindet sich in <strong>der</strong> Regel ein unter geringem Druckstehendes Gas. Warum?3. Erklären Sie, was man unter einer Kennlinie eines Zählrohrs versteht.4. Mit <strong>β</strong>-Teilchen muss relativistisch gerechnet werden. Wie groß ist die Geschwindigkeitv eines <strong>β</strong>-Teilchens, wenn seine kinetische Energie E kin bekannt ist?5. Wie sieht die Energieverteilung bei einem Elektroneneinfang aus?Literatur[1] Wursthorn, Elisabeth: <strong>Das</strong> <strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong> - <strong>Messung</strong> <strong>der</strong> <strong>kontinuierlichen</strong> Energieverteilungvon <strong>β</strong>-Teilchen als Schulversuch. Staatsexamensarbeit, 2010.[2] Tipler, Paul: Physik. Spektrum Akademischer Verlag, 2. Auflage, 1994.[3] Chadwick, James: Radioactivity and radioactive substances. Pitman, 3. Auflage,1931.[4] Dorn, Friedrich und Ba<strong>der</strong>, Franz: Physik Sek II, Gymnasium Gesamtband. WestermannSchroedel Diesterweg Schöningh Winklers GmbH, Braunschweig, 2007.[5] Stolz, Werner: Radioaktivität, Grundlagen-<strong>Messung</strong>-Anwendung. Carl Hanser VerlagMünchen, Wien, 2. Auflage, 1990.93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!