12.07.2015 Aufrufe

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

Das β-Spektrometer — Messung der kontinuierlichen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 <strong>Das</strong> <strong>β</strong>-<strong>Spektrometer</strong>Außerdem können die maximal auftretenden Zählraten eingeschätzt werden, die zurÜberprüfung <strong>der</strong> Einflussnahme <strong>der</strong> Totzeit von Bedeutung waren, siehe Abschn. 3.2.2.Für jeden eingestellten Spulenstrom werden über eine Messdauer von 100 s die imZählrohr ankommenden Pulse gezählt. In Abb. 3.12 und 3.13 sind die aufgenommenen,unkorrigierten Zählimpulse N ′ pro 100 s gegen die Magnetfeldstärke B aufgetragen.Der Fehler auf die registrierten Ereignisse N ′ berechnet sich über das „Wurzel-N-Gesetz“. Obwohl es bei <strong>der</strong> Bestimmung <strong>der</strong> Totzeit schon stillschweigend benutztwurde, soll hier nochmal kurz darauf eingegangen werden. Dahinter verbirgt sich dieAnnahme, dass die Zählimpulse pro Zähleinheit poissonverteilt sind. Da man als Experimentatornicht unendlich oft messen kann, interpretiert man das EinzelergebnisN ′ <strong>der</strong> <strong>Messung</strong> als Schätzung für den Mittelwert µ <strong>der</strong> Poissonverteilung. Den Fehler<strong>der</strong> Einzelmessung berechnet man schließlich über die Standardabweichung σ dieserVerteilung, wobei gilt σ ≈ √ µ = √ N ′ .In den Verteilungen sind einige Unterschiede zu erkennen. Während beim <strong>β</strong> + -Strahler22 Na das Spektrum bereits bei B ≈ 90 mT abzuflachen beginnt, muss bei <strong>der</strong> 90 Sr-Quelle bis B max ≈ 200 mT gemessen werden, um die vollständige Verteilung aufnehmenzu können.Abb. 3.12.: Anzahl <strong>der</strong> registrierten Ereignisse N ′ pro 100 s in Abhängigkeit <strong>der</strong> Flussdichte B für22 Na.44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!